• 15.12.2016, 12:02:26
  • /
  • OTS0126

Cineplexx eröffnete neue Multiplex Kinos in Serbien und im Kosovo

Der österreichische Marktführer investierte in Summe rund 7,5 Millionen Euro in die Errichtung von zwei neuen Kinostandorten in der serbischen Stadt Niš sowie in Priština

v.l.: Christof Papousek, CFO und Co-Gesellschafter
Cineplexx International und Christian Langhammer, geschäftsführender
Gesellschafter Cineplexx

Utl.: Der österreichische Marktführer investierte in Summe rund 7,5
Millionen Euro in die Errichtung von zwei neuen Kinostandorten
in der serbischen Stadt Niš sowie in Priština =

Wien (OTS) - Der führende österreichische Kinobetreiber baut mit
Cineplexx International sein Engagement in der SEE-Region weiter aus.
Nach nur sechs Monaten Bauzeit eröffnete Cineplexx Mitte November in
der drittgrößten serbischen Stadt Niš ein topmodernes Multiplex Kino
mit fünf Sälen, 800 Sitzplätzen und neuester Kinotechnologie. Der
erste Standort der Cineplexx-Gruppe in der Republik Kosovo wurde nach
einer rund viermonatigen Bauzeit vergangene Woche in der Hauptstadt
Priština eröffnet. Das Multiplex Kino mit sechs Sälen bietet Platz
für rund 1000 Besucher. Die beiden Standorte in Niš und Priština
verfügen über modernste Kinotechnologie: Alle Säle sind digitalisiert
und mit 3D-Projektionstechnologie – im größten Saal zusätzlich mit 4K
und High-Frame-Rate Technologie – sowie modernsten Soundanlagen von
Dolby ausgestattet. „Mit der Eröffnung in Niš und Priština schlagen
wir ein weiteres Kapitel unserer Kino-Erfolgsgeschichte in der
SEE-Region auf. Wir rechnen an beiden Standorten mit bis zu 250.000
Besucher pro Jahr“, so Christof Papousek, CFO und Co-Gesellschafter
Cineplexx International.

Weiteres Projekt in Serbien im Bau

Das neue Kino in Niš ist bereits der vierte Standort des
österreichischen Familienunternehmens in Serbien. In den vergangenen
drei Jahren wurden bereits zwei Cineplexx Kinos in Belgrad sowie ein
Standort in Kragujevac eröffnet. Jenes im Belgrader USCE Shopping
Centre gilt mit insgesamt elf Sälen als größtes Kino des Landes. Ein
weiteres Projekt in Serbien befindet sich aktuell im Bau: Im
Belgrader Einkaufszentrum „Belgrade Plaza“ entsteht ein acht Säle
großes Multiplex mit rund 1500 Sitzplätzen und dem ersten Kinosaal
mit Laserprojektion in der gesamten SEE-Region. Die Eröffnung ist für
April 2017 geplant.

Cineplexx International: Marktführer in der SEE-Region

Seit dem Beginn der Expansion im Jahr 2009 konnte Cineplexx seine
Position in den südosteuropäischen Staaten stetig ausbauen. Im Jahr
2011 eröffnete die Gruppe das erste Kino in Kroatien. Bald darauf
folgte die Expansion nach Serbien. Mittlerweile ist Cineplexx auch in
Mazedonien, Montenegro, Albanien und Slowenien vertreten. Im Vorjahr
folgte mit der Eröffnung in Thessaloniki der Eintritt in den
griechischen Markt. „Wir sind in der Region sehr gut aufgestellt und
mittlerweile Marktführer in zahlreichen Ländern. Kino erfreut sich in
den SEE-Staaten enormer Beliebtheit. Dies hat zur Folge, dass immer
mehr Shopping Center Betreiber ein Kino als unverzichtbares
Entertainment-Angebot verstehen“, so Christof Papousek, CFO und
Co-Gesellschafter Cineplexx International, anlässlich der Eröffnung
in Niš und Priština. Ab dem Frühjahr 2017 wird Cineplexx am
Westbalkan mit insgesamt zwanzig Kinostandorten in zehn Ländern der
SEE-Region vertreten sein und damit zum größten Kinobetreiber
aufsteigen.

Vorreiter in Sachen Kinotechnologie

Egal ob Laserprojektion, 3D-Kino, IMAX®, Dolby VisionTM Laser
Technologie oder die neueste Soundtechnik – Cineplexx ist in
Österreich und den SEE-Ländern Vorreiter in Sachen Kinotechnologie.
Aktuell ist Cineplexx mit fünf IMAX® Standorten österreichweit der
größte Anbieter. Im Vorjahr gelang dem Unternehmen mit der Eröffnung
der ersten beiden Dolby Cinema Säle im gesamten deutschsprachigen
Raum ein weiterer Coup, mit dem erstmals Dolby VisionTM
Doppellaserprojektion in Österreich etabliert wurde.

Constantin Film-Holding GmbH

Constantin Film-Holding GmbH wurde 1951 als Filmverleih in Österreich
gegründet. 1967 wurde mit dem Erwerb des „Kreuz Kino“ in der Wiener
Innenstadt ein zweites Standbein im Bereich Kinobetrieb geschaffen.
In diesem Segment wurden bis Anfang der 1990er Jahre 25 traditionelle
Kinos und Kinocenter betrieben. Danach folgte ein Strukturwandel im
Kinobetriebsbereich. Im Jahr 1993 wurde die Cineplexx Kinobetriebe
GmbH gegründet, ein Tochterunternehmen der Constantin Film-Holding
GmbH. Das Unternehmen entwickelte sich in einer Zeit, als viele
traditionelle Kinos in Österreich aus dem Markt gedrängt wurden und
Multiplex-Kinos den Markt eroberten.

Constantin Film reagierte auf diesen Trend und bildete in Österreich
eine Gruppe mit aktuell 19 Großkinos und 153 Leinwänden. Darüber
hinaus bestehen traditionelle Lichtspieltheater mit insgesamt 18
Sälen sowie weiteren Joint Ventures mit der Star-Movie Gruppe in
Oberösterreich. 2009 startete die Cineplexx INTERNATIONAL GmbH die
Expansion ins benachbarte Ausland und eröffnete in Bozen/Südtirol das
erste Kino außerhalb Österreichs. Ebenso übernahm Cineplexx
INTERNATIONAL in Zagreb ein Kino in der Innenstadt und legte damit
den Grundstein für die Expansion in Kroatien. 2011 und 2012 kamen
Cineplexx Kinos in Kroatien, Serbien, Montenegro und Mazedonien dazu.
2013 erfolgte die weitere Expansion mit fünf Cineplexx Multiplex
Kinos in Slowenien und der Eröffnung des ersten 7-Saal-Kinos in
Albanien. Im Frühjahr 2014 wurde ein weiteres Kino in Serbien (Usce,
Belgrad) eröffnet. Heute ist Cineplexx mit 41 Multiplex- und 6
traditionellen Standorten in Österreich, Kroatien, Serbien,
Slowenien, Montenegro, Mazedonien, Albanien, Griechenland und Italien
vertreten und bespielt 296 Säle. Drei weitere Großkinos im SEE-Raum
sind konkret mit Eröffnungsdaten in 2016 und 2017 in Entwicklung. Mit
rund 1.300 MitarbeiterInnen erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr
2015 einen Umsatz von rund 125 Millionen Euro. 2015 begrüßten die
Cineplexx Kinos rund 12,0 Millionen Besucher. Mehr Informationen auf
www.cineplexx.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CFH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel