• 07.12.2016, 09:26:11
  • /
  • OTS0022

"Diversitas 2016": Mitterlehner zeichnete Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus

Wissenschaftsminister überreicht acht "Diversitas"-Preise - Innovative Projekte fördern diskriminierungsfreie Kultur in den Strukturen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Wissenschaftsminister überreicht acht "Diversitas"-Preise -
Innovative Projekte fördern diskriminierungsfreie Kultur in den
Strukturen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Utl.: Wissenschaftsminister überreicht acht "Diversitas"-Preise -
Innovative Projekte fördern diskriminierungsfreie Kultur in
den Strukturen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen =

Wien (OTS/BMWFW) - Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner hat am
Dienstagabend in Wien erstmals den "Diversitas"-Preis verliehen.
Gemeinsam mit Sektionschefin Iris Rauskala prämierte Mitterlehner
acht Projekte heimischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die
das Thema Diversitätsmanagement vorantreiben. "Wissenschaft und
Forschung leisten wichtige Beiträge für den Zusammenhalt und die
Weiterentwicklung der Gesellschaft. In diesem Sinne holen wir
innovative Projekte vor den Vorhang und wollen damit auch andere
Organisationen zu eigenen Aktivitäten motivieren", sagte
Mitterlehner, der allen Preisträgerinnen und Preisträgern
gratulierte.

"Diversitas" ist mit Geld- und Sachpreisen im Wert von insgesamt
150.000 Euro dotiert. "Unser Preis ist im europäischen Raum einmalig.
Denn bisher haben staatliche Stellen nur Auszeichnungen für
Einzelpersonen und nicht für Wissenschafts- und
Forschungseinrichtungen vergeben", so Mitterlehner. Aus den 27
Einreichungen wählte eine Fachjury die Preisträger aus. Die Kriterien
orientieren sich an den strategischen Zielen des BMWFW zur Förderung
von Diversität. Beurteilt wurden die Faktoren Ressourcenorientierung,
Nachhaltigkeit, Innovation sowie Innen- und Außenwirkung.

Ausgezeichnete Hochschuleinrichtungen im Überblick

Fünf Geldpreise zu je 25.000 Euro:
• FH Campus Wien für „Potenzial durch Vielfalt III: Studieren &
Arbeiten ohne Barrieren an der FH Campus Wien“
• FH Technikum Wien für „Entwicklung und Implementierung der
Strategie zu „Gender Mainstreaming & Managing Diversity“ an der FH
Technikum Wien“
• Universität Graz für „AntiBias-Universität“. Organisationale
Verankerung eines intersectional mainstreaming an der Universität
Graz“
• Wirtschaftsuniversität Wien für „uLiKe – universitäre
Leistungsbewertung im Kontext entwickeln

Ein "Sonderpreis" ging an die Universität für Musik und darstellende
Kunst Wien für „Band All Stars inclusive –inklusiv musizierende Band
der mdw“

Drei Sachpreise zu je 8.333 Euro:
• FH Oberösterreich Studienbetriebs GmbH für „Einführung eines
ganzheitlichen Hochschul-Diversitäts-Managements auf Basis des
HEAD-Wheels an der Fachhochschule OÖ“
• Akademie der bildenden Künste Wien für „Non-Binary Universities –
Maßnahmen zur Stärkung der Geschlechter-Diversitäten an Universitäten
in Österreich“
• Technische Universität Wien für „TU Diversity-Management“

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel