Anerkennung für langjährigen engagierten Einsatz in den Wiener Gemeindebauten
Utl.: Anerkennung für langjährigen engagierten Einsatz in den Wiener
Gemeindebauten =
Wien (OTS) - Elf Wiener MietervertreterInnen wurden gestern Abend
im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses geehrt. Die
Auszeichnung in Form eines edlen Glaspokals erhielten die
Mieterbeiräte für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Dienste
der GemeindebewohnerInnen und einer guten Nachbarschaft. ****
Rund 1.000 MietervertreterInnen sind in den städtischen
Wohnhausanlagen tätig. Sie sind damit direkt vor Ort wichtige
AnsprechpartnerInnen für die Anliegen der MieterInnen.
„Die Aufgaben, die die Mieterbeiräte übernehmen, sind
anspruchsvoll und zeitaufwändig. Denn die Bandbreite der Anliegen,
die an sie herangetragen werden, ist groß und erfordert viel Wissen
und Einfühlungsvermögen. Es ist mir daher wichtig, die
Mietervertrerinnen und -vertreter fachlich – so etwa durch unser
kostenloses Weiterschulungsangebot – zu unterstützen. Ganz wesentlich
für mich ist aber auch, den Mieterbeiräten zu zeigen, wie sehr wir
ihre Arbeit schätzen“, betonte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, der
die Auszeichnungen verlieh.
„Mit der Auszeichnung von langjährigen verdienten
Mietervertreterinnen und -vertretern wollen wir unsere Anerkennung
zum Ausdruck bringen. Denn die Arbeit, die diese
Gemeindebewohnerinnen und -bewohner ehrenamtlich und mit viel
Herzblut leisten, ist wertvoll und unersetzbar“, unterstrich Ludwig.
Die Geehrten
Folgende MietervertreterInnen wurden ausgezeichnet:
Silvana Borecek, 3. Bezirk, Mieterbeiratsvorsitzende im Rabenhof,
Erwin Mikes, 10 Bezirk, Ankerbrotgründe,
Walter Zierl, 11. Bezirk, Eisteichstraße 17-27,
Georg Schrems, 11. Bezirk, Karl-Maisel-Hof,
Irmengard Prochazka, 14. Bezirk, Schimon-Hof,
Karl Kainz, 17. Bezirk, Ernest-Bevin-Hof,
Ingrid Gebhart und Ingeborg Schnaubelt, 21. Bezirk, Jedleseer Straße
79-95,
Franziska Wachet, 22. Bezirk, Erzherzog-Karl-Straße 84-88,
Erika Pelzer und Franz Hermanutz, 23. Bezirk, Ella Lingens-Hof
Im Dienste der MieterInnen
Die Wiener MietervertreterInnen sind die gewählte Vertretung der
MieterInnen städtischer Wohnhausanlagen. Sie übernehmen eine wichtige
Rolle als KommunikatorInnen zwischen den BewohnerInnen des
Gemeindebaus, den wohnpartner-MitarbeiterInnen und der Hausverwaltung
Wiener Wohnen. Anliegen der MieterInnen werden von den
MietervertreterInnen gegenüber der Hausverwaltung vertreten und
geltend gemacht. Insbesondere seit der Abschaffung der
HausbesorgerInnen in städtischen Wohnhausanlagen übernehmen
MietervertreterInnen viele wichtige Funktionen. (Schluss) wsw/da
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK