- 25.11.2016, 10:57:08
- /
- OTS0096
PRO-GE Frauen: Recht auf gewaltfreies Leben
PRO-GE unterstützt Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“
Utl.: PRO-GE unterstützt Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen
und Mädchen“ =
Wien (OTS) - Die internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an
Frauen und Mädchen“ findet jedes Jahr von 25. November bis 10.
Dezember statt. Weltweit nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom
Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum
Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das
Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen. Die
Bundesfrauenabteilung der Gewerkschaft PRO-GE unterstützt die
Kampagne und alle Maßnahmen bzw. Einrichtungen, die Gewalt an Frauen
verhindern und Opfer unterstützen.
Gewalt gegen die eigene Person zu erleben, ist für Betroffene - neben
den körperlichen Verletzungen - erniedrigend und entwürdigend.
Gewaltanwendung geschieht unabhängig in allen sozialen Schichten und
in vielfältiger Form. „Gewalt gegen Frauen findet nicht nur im
privaten Umfeld statt, sondern auch in der Arbeitswelt. Sie beginnt
bereits mit Herabwürdigung oder Beschimpfungen und wir sind
aufgerufen, dagegen ein klares Zeichen zu setzen. Daher unterstützen
wir die internationalen Aktionstage", erklärt
PRO-GE-Bundesfrauenvorsitzende Klaudia Frieben anlässlich des
Kampagnenstarts.
Frieben befindet sich derzeit in Minsk auf Einladung der
weißrussischen Gewerkschaft Belkhimprofsoyuz, die 140.000 Mitglieder
in der chemischen und erdölverarbeitenden Industrie vertritt.
Belkhimprofsoyuz ist Mitglied von IndustriAll Global und ist
Veranstalter der internationalen Konferenz die Themen Gleichstellung
und Prävention von Gewalt gegen Frauen. „Gewalt hat viele Gesichter.
Neben körperlicher Gewalt zählen auch psychische Gewalt oder das
Zurückhalten von Unterhalt, z. B. für Kinder zu den Tatbeständen. Ein
jeder Mensch hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Geben wir also
Gewalt keine Chance", so Frieben vor internationalem Publikum auf der
Konferenz.
Die PRO-GE informiert:
In der Broschüre "Gewalt gegen Frauen - Das Gewaltschutzgesetz" der
PRO-GE Frauen sind alle wichtigen Adressen und Telefonnummern
angeführt, unter denen Frauen Hilfe bekommen, wenn ihnen Gewalt
angetan wird oder wurde. Die PRO-GE Frauen erstellten die Broschüre
in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt. Sie kann kostenlos unter
der E-Mail-Adresse frauen@proge.at bestellt werden und liegt auch auf
Polizeidienststellen und Landeskriminalämtern auf.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB






