• 17.11.2016, 10:20:39
  • /
  • OTS0076

ÖH zum International Students Day

Studienbedingungen in Europa verschlechtern sich kontinuierlich

Utl.: Studienbedingungen in Europa verschlechtern sich
kontinuierlich =

Wien (OTS) - Zum Anlass des International Students Day wird die
Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) nicht müde zu betonen,
wie notwendig die Ausfinanzierung des Hochschulsektors ist. „Bildung
ist ein Menschenrecht und öffentliches Gut und sollte für alle
zugänglich sein. Die Ökonomisierung der Bildung nimmt im
internationalen Vergleich weiter zu, hier muss der Staat endlich
einschreiten und die finanziellen Mittel bereitstellen.“, mahnt
Philip Flacke vom Vorsitzteam der ÖH Bundesvertretung.

Die ÖH schließt sich der Kampagne „Fund Our Future“ von Global
Student Voice an, die Bewusstsein über die weitreichenden
Auswirkungen von Einsparungen im Bildungssektor schafft. „Der globale
Trend geht in Richtung Privatisierung des Bildungssektors und Kürzung
von Sozialleistungen sowie hin zu einer immer gravierender werdenden
Unterfinanzierung der Hochschulen. Die Entwicklung dieser Bereiche
ist besorgniserregend und wird in Zukunft nicht nur Nachteile für
Studierende bringen, sondern schwerwiegende Auswirkungen auf die
gesamte Gesellschaft haben!“, zeigt sich Flacke besorgt und fügt
hinzu: „Sparmaßnahmen, wie Stipendienkürzungen oder gar Streichungen,
aber auch die Einführung von Studiengebühren, nehmen weltweit stark
zu. Vor allem der europäische Hochschulraum, in dem die soziale
Durchmischung als wesentliches Ziel des Bologna Prozesses
festgehalten ist, verabschiedet sich hier von jeglichen Visionen.
Denn gerade sozioökonomisch schlechter Gestellten wird dadurch
Studieren verunmöglicht.”

In Italien wurden in mehreren Regionen Stipendien gestrichen, aber
auch in Österreich wurde die Studienbeihilfe seit 1999 nicht an die
Inflation angepasst. Das wiegt besonders schwer nach der Kürzung der
Dauer des Familienbeihilfenbezugs 2011. Darüber hinaus wird aktuell
die Wohnbeihilfe für Studierende, in manchen Bundesländern wie der
Steiermark, gestrichen. Die schrittweise Wiedereinführung von Hürden
wie Aufnahmetests und Gebühren dafür erschweren das Studium
zusätzlich und stehen für eine gefährliche Entwicklung die Armut
fördert und Zukunftsperspektiven minimiert.

Link zur Kampagne:
http://www.globalstudentvoice.org/en/fund-our-future/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel