- 16.11.2016, 19:00:13
- /
- OTS0235
„Fossil des Tages“ - Österreich erhält Klima-Negativpreis nach Greenpeace-Nominierung
Schlechte Leistung bei Klimaschutz und Klimafinanzierung ausschlaggebend
Utl.: Schlechte Leistung bei Klimaschutz und Klimafinanzierung
ausschlaggebend =
Wien/Marrakesch (OTS) - Österreich hat heute im Rahmen der
UN-Klimakonferenz in Marrakesch den Klima-Negativpreis „Fossil des
Tages“ erhalten und landete nach Australien auf dem zweiten Platz.
Nominiert wurde Österreich von der Umweltschutzorganisation
Greenpeace. Grund für die Auszeichnung ist die katastrophale Bilanz
Österreichs bei der Entwicklung der klimaschädlichen Treibhausgase
sowie das Fehlen einer Zusage für die internationale
Klimafinanzierung.
„Österreich hat diese Auszeichnung mehr als verdient. National wie
international legt Österreich im Klimaschutz eine katastrophale
Leistung hin. Der Klimavertrag von Paris ist und bleibt hierzulande
ein leeres Versprechen“, sagt Adam Pawloff, Klima- und
Energiesprecher von Greenpeace in Österreich und Beobachter bei der
UN-Klimakonferenz. Der Emissions-Ausstoß ist auf dem gleichen Stand
wie im Jahr 1990, obwohl Österreich die besten Voraussetzungen hätte,
um auf erneuerbare Energien umzusteigen. Doch stattdessen wurden bei
der thermischen Gebäudesanierung die öffentlichen Mittel halbiert und
auch bei der Umweltförderung die Mittel stark gekürzt.
Ein weiterer Grund für die Auszeichnung: Auch in Sachen
internationale Klimafinanzierung schweigt Österreich bislang.
„Afrikanische Staaten erleben Dürren, kleine Inselstaaten sind durch
den steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz bedroht und Österreich
schaut nur zu“, sagt Pawloff. In Paris wurden ab 2020 100 Milliarden
US-Dollar jährlich für weniger entwickelte Staaten versprochen.
„Minister Andrä Rupprechter muss die Beschlüsse von Paris ernst
nehmen und endlich handeln. 150 Millionen Euro an staatlichen
Zuschüssen pro Jahr wären ein fairer Beitrag Österreichs.“ Länder wie
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben bereits zwischen 4,5
und 6,5 Milliarden Euro jährlich für die internationale
Klimafinanzierung zugesagt.
Adam Pawloff, Klima- und Energiesprecher von Greenpeace in
Österreich, ist bei der UN-Klimakonferenz vor Ort und steht für
Interviewanfragen durchgehend zur Verfügung:
Tel.: +212 653 58 3210, E-Mail: adam.pawloff@greenpeace.org
Factsheet „UN-Klimakonferenz in Marrakesch – Ein Überblick“ finden
Sie unter:
http://bit.ly/2flvazA
Bilderlink zu Archivmaterial „UN-Klimakonferenz und Klimawandel“
http://bit.ly/2fBH8ID
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP