Buchpräsentation & Fest: „Wunschtraum unter den Bibliotheken, das Dorado aller Materialsuchenden“
Utl.: Buchpräsentation & Fest: „Wunschtraum unter den Bibliotheken,
das Dorado aller Materialsuchenden“ =
Wien (OTS) - 2006 feierte die Wienbibliothek im Rathaus ihr
150-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das gleichzeitig zum
Startschuss einer ganzen Reihe von Innovationen werden sollte. Die
neue Publikation: „Wunschtraum unter den Bibliotheken, das Dorado
aller Materialsuchenden.10 Jahre Wienbibliothek im Rathaus“ bietet
einen Einblick in die zahlreichen Projekte und Neuerungen der
vergangenen 10 Jahre: den Bau und Bezug neuer Depots ebenso wie den
Aufbau der digitalen Sammlungen und das Schaffen eines
Online-Wien-Lexikons in Form des Wien Geschichte Wikis.
Über hundert Publikationen brachte die Bibliothek heraus, sie
organisierte rund 470 Veranstaltungen und 53 Ausstellungen. Im
Mittelpunkt aber steht: Die Sammlung, die mit kostbaren und
überraschenden Erwerbungen so vielfältig erweitert werden konnte und
eine Fülle von Forschungsfeldern an der Wienbibliothek ermöglicht,
aber auch allen Wienerinnen und Wienern Stolz auf ihr „kulturelles
Gedächtnis“ und Freude an diesem „Goldland“ vermitteln soll.
Kulturgut von Weltrang
In den letzten zehn Jahren konnte einmaliges Kulturgut für den
kulturellen Gedächtnisspeicher Wienbibliothek und damit für die Stadt
Wien gesichert werden. Die größten „Erfolge“ waren die Erwerbung des
Teilnachlasses Adolf Loos, der Teilnachlass Max Reinhardts und der
Nachlass Felix Saltens. 2015 gelang es, ein bislang unbekanntes
frühes Stück von Ödön von Horváth mit dem Titel „Niemand“, ein
Typoskript mit handschriftlichen Annotationen Horváths, zu
ersteigern.
Sammeln und …
Die Beiträge innerhalb der Publikation folgen den traditionellen
Haupt- bzw. Kernaufgaben einer wissenschaftlichen Bibliothek: dem
„Sammeln und Bewahren“, dem „Benützen und Forschen“ sowie dem
„Präsentieren und Vermitteln“. Das Buch ist im Metro Verlag
erschienen.
Präsentation & Fest: Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr,
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus, (aufgrund einer Baustelle)
Zugang über Stiege 8, (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Mit Sylvia Mattl-Wurm (Direktorin Wienbibliothek), Ulrich Hagenah
(Staats-und Universitätsbibliothek Hamburg), Kollegium Kalksburg, DJ
Walter Gröbchen
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK