- 08.11.2016, 11:49:35
- /
- OTS0110
Walser zu Privatschulfinanzierung: Faire Bedingungen für freie Schulen
Grüne: Finanzielle Gleichstellung mit konfessionellen Schulen ist überfällig
Utl.: Grüne: Finanzielle Gleichstellung mit konfessionellen Schulen
ist überfällig =
Wien (OTS) - „Die finanzielle Gleichstellung von Schulen in freier
Trägerschaft mit konfessionellen Privatschulen ist längst
überfällig“, moniert Harald Walser, Bildungssprecher der Grünen. Er
unterstützt die Forderungen der freien Schulen, die heute im Rahmen
einer Pressekonferenz nun zum wiederholten Mal deponiert wurden.
Leider ist es auf politischem Weg trotz mehrjähriger Anstrengungen
nicht gelungen, für private Alternativschulen mit
Öffentlichkeitsrecht Rechtssicherheit bei der Förderung zu schaffen.
„Ich verstehe, dass sich die Eltern und Schulträger nun an den
Verfassungsgerichtshof wenden“, so Walser, „denn dem Staat muss jedes
Kind gleich viel wert sein“.
Die Grünen setzen sich schon seit Jahren für eine transparente und
faire Finanzierung dieser Schulen ein. „Alternative Privatschulen
sind pädagogische Entwicklungsmotoren und bereichern die
Schullandschaft“, argumentiert Walser: „Ohne diese Schulen würde die
Bildungslandschaft deutlich trister ausschauen. Heute gibt es kaum
eine öffentliche Schule, die nicht von den Erfahrungen alternativer
Privatschulen profitiert, angefangen mit ganztägigen Schulformen, der
modernen Pädagogik über alternative Beurteilungen bis zu neuen
Modellen der Gruppenbildung in Mehrstufenklassen.“
Walser unterstützt daher auch in Zukunft Schulen, die Neues wagen,
moderne Konzepte erproben und ihre Erfahrungen an die öffentlichen
Schulen weitergeben. Um das zu gewährleisten, braucht es auch für
freie Schulen eine langfristige finanzielle Absicherung. „Ich wünsche
den Alternativschulen bei der Durchsetzung ihres Anliegens vor dem
Verfassungsgerichtshof viel Erfolg und werde auf politischer Ebene
weiter für die faire Behandlung aller Schulen kämpfen.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB