• 25.10.2016, 10:21:45
  • /
  • OTS0050

Metaller-KV: Gewerkschaften erhöhen Druck auf FMMI-Arbeitgeber

Österreichweite BetriebsrätInnen-Konferenzen am Freitag

Utl.: Österreichweite BetriebsrätInnen-Konferenzen am Freitag =

Wien (OTS) - Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 180.000
Beschäftigten der Metallindustrie wurden am 24. Oktober mit der
dritten Runde für die Maschinen- und Metallwarenindustrie (FMMI)
fortgeführt. Nach rund zehn Stunden wurde die Verhandlung ohne
Ergebnis unterbrochen. "Ab 1. November sollte der neue KV bereits
gelten, aber es gibt zur Stunde noch immer kein faires Angebot der
Arbeitgeber. Das ist in Wahrheit eine Frotzelei und Geringschätzung
der ArbeitnehmerInnen. Wir werden daher die notwendigen Beschlüsse
für gewerkschaftliche Maßnahmen einholen", sagen die beiden
Verhandlungsleiter Rainer Wimmer (PRO-GE) und Rudi Wagner (GPA-djp).
++++

Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp werden den Druck auf die
FMMI-Arbeitgeber erhöhen und kündigen regionale
BetriebsrätInnenkonferenzen und - wenn notwendig -
Betriebsversammlungen an, um über die Vorgangsweise der Arbeitgeber
zu informieren.

So werden am Freitag, 28. Oktober, in ganz Österreich flächendeckend
Regionalkonferenzen der BetriebsrätInnen stattfinden. Bei diesen
Konferenzen wird die weitere Vorgangsweise bei den
Kollektivvertragsverhandlungen beschlossen. Eines ist aber für die
Gewerkschaften bereits jetzt klar: Sollte es beim nächsten
FMMI-Verhandlungstermin am 3. November erneut keine Einigung geben,
werden umgehend Betriebsversammlungen einberufen und weitere
gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen beschlossen.

Die Gewerkschaften fordern für die gesamte Metallindustrie weiterhin
eine Erhöhung der Mindest- und IST-Löhne bzw. -Gehälter von drei
Prozent. Besonders berücksichtigt werden sollen dabei die niedrigen
Lohn- und Gehaltsgruppen. Geltungstermin für den neuen
Kollektivvertrag ist der 1. November 2016. (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel