• 17.10.2016, 10:19:11
  • /
  • OTS0044

Soziale Medien als Sittenwächter

Medienexperten diskutieren beim Friedrich Funder Forum am 7. November aktuelle Entwicklungen im Bereich Soziale Medien.

Utl.: Medienexperten diskutieren beim Friedrich Funder Forum am 7.
November aktuelle Entwicklungen im Bereich Soziale Medien. =

Wien (OTS) - Gestänkert und gepöbelt wird in Sozialen Medien viel.
Zensiert und verschwiegen aber auch. Zunehmend werden User für Ihre
Kommentare verklagt und in ihrer bürgerlichen Existenz bedroht. Warum
fühlen sich so viele Menschen im Internet bemüßigt, Worte zu wählen,
die sie im persönlichen Gespräch niemals verwenden. Hinzu kommen
Shitstorms, die über jene hereinbrechen, die sich nicht der
Mainstream-Meinung unterwerfen. Die Annahme, dass das Web und die
Sozialen Medien die Meinungsvielfalt befördern, hat sich als
Trugschluss herausgestellt. Experten diskutieren aktuelle
Entwicklungen und mögliche Richtlinien, wie der öffentliche Diskurs
wieder objektiver und problemlösungsorientiert werden könnte.

Soziale Medien als Sittenwächter

 Podium:
 Mag. Alexander Warzilek, Presserat 
 Hanna Herbst, VICE
 Mag. Stefan Kaltenbrunner, Kurier Online Chefredakteur
 Mag. Jana Herwig, Uni Wien
 
 Anmeldungen bei sekretariat@ffi.at

 Datum:   7.11.2016, 18:00 - 20:00 Uhr
 Ort:     Management Club (Eingang gegenüber Loosbar, Kärntner
          Durchgang 10)
          Kärntner Straße 8, 1010 Wien
 Url:     http://www.ffi.at/?id=8

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel