• 14.10.2016, 09:20:16
  • /
  • OTS0020

Aviso: Dienstag, 18. Oktober: Enquete „Digitale (R)Evolution - Herausforderungen und Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft“

Der Parlamentsklub der Grünen lädt zur Enquete „Digitale (R)Evolution - Herausforderungen und Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft“

Utl.: Der Parlamentsklub der Grünen lädt zur Enquete „Digitale
(R)Evolution - Herausforderungen und Chancen für Wirtschaft
und Gesellschaft“ =

Wien (OTS) - Mit:

- O. Univ. Professorin Dr.in Monika Henzinger, Leiterin der
Forschungsgruppe Theorie und Anwendung von Algorithmen, Universität
Wien
- O. Univ. Professor Dr. Martin Kocher, Direktor, Institut für Höhere
Studien, Lehrstuhl für Verhaltensökonomik und experimentelle
Wirtschaftsforschung, LMU München
- Mag. Andreas Krisch, Mitglied des Datenschutzrates, Geschäftsführer
mksult GmbH
- Dr. Walter Peissl, stv. Direktor, Institut für
Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der
Wissenschaften
- Dipl.-Ing. Dr. Peter Schwab, Mitglied im Vorstand der voestalpine
AG, Leiter der Metal Forming Division

Eröffnung und Begrüßung:
Dr.in Eva Glawischnig, Klubobfrau, Abg.z.NR, Grüne
Dr.in Ruperta Lichtenecker, Sprecherin für Wirtschaft und
Forschung, Abg.z.NR, Grüne

Schlussworte:
Mag. Werner Kogler, Stellvertretender Klubobmann, Finanzsprecher,
Abg.z.NR, Grüne

Durch das Programm führt Mag.a Martina Madner, Journalistin und
Moderatorin

Die VertreterInnen der Medien sind herzlich willkommen.

Enquete „Digitale(R)Evolution - Herausforderungen und Chancen für
Wirtschaft und Gesellschaft“

 Datum:   18.10.2016, 14:00 - 17:00 Uhr
 Ort:     Abgeordneten-Sprechzimmer Parlament
          Dr.-Karl-Renner-Ring 1-3, 1010 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel