- 05.10.2016, 09:48:37
- /
- OTS0042
MODUL University Vienna übernimmt Vorreiterrolle im Bildungsexport
Die MODUL University eröffnet diesen Monat als erste österreichische Privatuni außerhalb Europas zwei Außenstellen in China und dem Emirat Dubai

Utl.: Die MODUL University eröffnet diesen Monat als erste
österreichische Privatuni außerhalb Europas zwei Außenstellen
in China und dem Emirat Dubai =
Wien (TP/OTS) - Wien, 5. Oktober – Die MODUL University Vienna
begrüßt diese Woche in Nanjing sowie nächste Woche in Dubai ihre
ersten Studenten an den zwei neuen internationalen Standorten.
Gestern empfing die renommierte chinesische Nanjing Tech University
in Kooperation mit der Wiener Privatuniversität ihre ersten
chinesischen Studenten an der neuen MODUL School of Tourism and
Hospitality Management Nanjing. Nächsten Montag - am 10. Oktober -
findet außerdem die feierliche Eröffnung des Campus der MODUL
University Dubai statt, wo die Studenten des ersten Jahrgangs noch
dieses Monat ihr Studium starten werden.
Feierliche Begrüßung der ersten Studenten der neuen MODUL
School in Nanjing
Gestern wurden in Anwesenheit diverser hochrangiger Gäste der
österreichischen Außenwirtschaft in China sowie der Nanjing Tech
University, der Stadt Nanjing und der MODUL University Vienna die
ersten 57 chinesischen Studenten an der MODUL School of Tourism and
Hospitality Management Nanjing feierlich empfangen. Diese 57 jungen
Damen und Herren repräsentierten somit den ersten Jahrgang, der am
Pujiang Institute der Nanjing Tech University die Möglichkeit erhält
nach österreichischen Bildungsstandards ein englischsprachiges
Bachelorstudium der MODUL University Vienna im Bereich
Tourismusmanagement außerhalb Europas zu absolvieren.
Tourismus studieren in China nach österreichischen
Bildungsstandards
Anfang des Jahres 2016 startete die MODUL University Vienna mit dem
Pujiang Institute der chinesischen Nanjing Tech University eine
innovative Bildungskooperation. Da das Interesse der chinesischen
Universität groß war, ihren vorwiegend heimischen Studierenden den
international etablierten Tourismusabschluss der MODUL
Privatuniversität anzubieten, wurde die MODUL School of Tourism and
Hospitality Management Nanjing ins Leben gerufen. In den
Räumlichkeiten der Nanjing Tech University in der gleichnamigen Stadt
– Nanjing ist nach Shanghai die zweitgrößte Stadt in Ostchina –
bieten beide Institute ab sofort gemeinsam einen englischsprachigen
Bachelor in Tourism & Hospitality Management an. Die MODUL University
Vienna fungiert hier ausschließlich als Lizenzgeber für die
Durchführung des Studienganges, dessen Curriculum auch in Wien
angeboten wird und welchen die Wiener Privatuniversität entwickelt
hat. Als Dekan für die MODUL School of Tourism and Hospitality
Management Nanjing vor Ort wurde der österreichische Professor
Andreas Zins verpflichtet, seines Zeichens langjähriges
Fakultätsmitglied an der MODUL University Vienna. Der
Akkreditierungsprozess mit der Agentur für Qualitätssicherung und
Akkreditierung Austria sowie dem chinesischen
Wissenschaftsministerium ist im Laufen.
Exportgut „Bildung“
Die MODUL University Vienna leistet damit einen wichtigen Beitrag zum
Bildungsexport und legt die Grundlage für die Intensivierung von
internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Mag. Christian Hoffmann,
Geschäftsführer der MODUL University Vienna, zu der Entscheidung, das
Bildungsangebot der MODUL University Vienna außerhalb Europas zu
exportieren: "Wir sehen an unseren Studierendenzahlen, dass die
Qualitätsstandards österreichischer Privatuniversitäten international
einen sehr guten Ruf genießen. Die Entscheidung, diesen Standard nun
auch zu exportieren, wurde auch von der Überlegung mitgetragen, das
Profil Österreichs als Bildungsanbieter international zu schärfen."
Qualität der MODUL University im Ausland sehr gefragt
Die MODUL University Vienna legt ihren Fokus in beiden
Kooperationsmodellen in China und dem Emirat Dubai auf die Erstellung
des Curriculums und die Bildungskonzepte. Weiters wird die MODUL
University Vienna die akademische Qualitätssicherung gewährleisten.
Mag. Hoffmann dazu: "Der Bildungsexport österreichischer
Studienangebote kann nur bei garantiert hoher Qualität erfolgreich
sein. Die vorgesehene Aufgabenteilung an den Standorten in Dubai und
Nanjing gibt uns die klare Möglichkeit, unseren gewohnt hohen
Qualitätsstandard auch außerhalb Europas zu etablieren. Dafür stehen
wir dann auch mit unserer Marke MODUL, die ja bereits auf eine über
100-jährige erfolgreiche Tradition zurückblicken darf."
Über die MODUL University Vienna
Die MODUL University Vienna, die internationale Privatuniversität der
Wirtschaftskammer Wien, bietet englischsprachige Studienprogramme aus
den Bereichen Internationale Wirtschaft und Management, Neue
Medientechnologie, öffentliche Verwaltung und nachhaltige Entwicklung
sowie Tourismus-, Hotel- und Dienstleistungsmanagement an. Seit
September 2016 studieren knapp 700 StudentInnen aus über 70 Nationen
am Wiener Kahlenberg.
Pressefotos
Eröffnung der MODUL School of Tourism and Hospitality Management
Nanjing https://cloud.modul.ac.at/index.php/s/xgpHdiBZm4eWW2z
(Fotorechte: MODUL University) Gruppenfoto v.l.n.r. zeigt: Herr Ivan
Qian: Vize-Präsident und Dekan des IHD College der Nanjing Tech
University Pujiang Institute – Herr Cui Ming Xing: Berater des Büros
für internationale Beziehung der Stadt Nanjing– Herr Lin Ping Hua:
Präsident der Nanjing Tech University Pujiang Institute – Frau Lisa
Kronreif: Stellvertretende Wirtschaftsdelegierte des
Außenwirtschaftscenters in Shanghai – Frau Monica Ng: Repräsentantin
der Wirtschaftskammer Wien, Büro HongKong – Prof. Andreas Zins: Dekan
der MODUL School der Nanjing Tech University Pujiang Institute – Frau
Nancy Zhang: Senior Consultant des IHD College der Nanjing Tech
University Pujiang Institute - Frau ZhangYing Hua: Direktorin des
Büros für internationale Beziehung der Stadt Nanjing
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T59