• 04.10.2016, 17:29:59
  • /
  • OTS0216 OTW0216

Bundesratspräsident Lindner zeichnet Bundesräte Bock und Schennach aus

Große Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich feierlich im Parlament überreicht

Utl.: Große Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich feierlich
im Parlament überreicht =

Wien (PK) - Bundesratspräsident Mario Lindner hat heute bei einer
Festveranstaltung im Sitzungssaal der Länderkammer den Bundesräten
Stefan Schennach und Hans-Peter Bock jeweils das Große Silberne
Ehrenzeichen für ihre Verdienste um die Republik Österreich
verliehen. Lindner würdigte dabei das langjährige, engagierte
parlamentarische Wirken der beiden Politiker. "Als BürgerInnen-
Vertreter im besten Sinne des Wortes habt ihr die Landes- und
Bundespolitik aktiv mitgestaltet, habt neue Themen und Schwerpunkte
eingebracht und die österreichische Gesetzgebung maßgeblich
mitgestaltet", hob Lindner in seiner Rede hervor. Gerade der
Bundesrat biete die Chance, kontinuierliche Arbeit für die Länder und
die Republik zu leisten, langfristige politische Ziele zu verfolgen
und die politischen Ebenen zu verbinden, so der Bundesratspräsident.
Dafür seien die beiden Ehrenträger glänzende Beispiele und Vorbilder.

Bundesrat Hans-Peter Bock ist stellvertretender Vorsitzender im
Geschäftsordnungsausschuss der Länderkammer und Mitglied in mehreren
weiteren Ausschüssen des Bundesrats. Seit 1998 ist er Bürgermeister
der Gemeinde Fließ in Tirol und bereits seit 1980 Mitglied des
Fließer Gemeindevorstandes. Wie schon von 2008 bis 2010 ist er wieder
seit 2013 Mitglied des Bundesrates. Zuvor war er von 2003 bis 2008
sowie von 2010 bis 2013 Abgeordneter zum Tiroler Landtag.
Bundesratspräsident Lindner würdigte Hans-Peter Bock mit der
Verleihung des Großen Silbernen Ehrenzeichens als einen "Kommunal-,
Landes- und Bundespolitiker im besten Sinne des Wortes" und als
"echtes Vorbild für gelebten Föderalismus."

Dass der Bundesrat eine Plattform für die Vernetzung der
verschiedensten Themengebiete sein kann, zeige die Arbeit von Stefan
Schennach, so Mario Lindner bei der Verleihung des Großen Silbernen
Ehrenzeichens an ihn. Sein internationales Engagement präge seine
politische Arbeit bis heute. Schennach ist seit 2001 Mitglied des
Bundesrates, seit 2011 auch Vollmitglied des Europarates. Der EU-
Sprecher, Kulturmanager, Lektor und Journalist ist beispielsweise
seit 2008 Ausschussvorsitzender der parlamentarischen Versammlung der
Union für das Mittelmeer (UfM) und seit 2010 Mitglied des UfM-
Präsidiums. Seine Erfahrungen umfassen auch Wahlbeobachtungsmissionen
des Europarates und OSZE-Wahlbeobachtungen. Im Rahmen seiner
Ausschusstätigkeiten im Bundesrat ist er unter anderem Vorsitzender
im Ausschuss für Innovation, Technologie und Zukunft und
stellvertretender Vorsitzender im EU-Ausschuss der Länderkammer.
(Schluss) mbu

HINWEIS: Fotos von dieser Veranstaltung finden Sie auf der Website
des Parlaments unter www.parlament.gv.at/SERV/FOTO/ARCHIV.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel