• 04.10.2016, 09:57:23
  • /
  • OTS0044

Pimp your Diss! – Patentamt bietet ab sofort kostenlose Recherchen für Uni-Abschlussarbeiten

200 Studierende von sechs Unis profitieren – online unkompliziert beantragen unter www.patentamt.at/patentscan

Utl.: 200 Studierende von sechs Unis profitieren – online
unkompliziert beantragen unter www.patentamt.at/patentscan =

Wien (OTS) - Das Österreichische Patentamt bietet DissertantInnen und
DiplomandInnen ab sofort ein kostenloses Recherche-Service an: Mit
dem Patent Scan bekommen Studierende einen Überblick zum aktuellen
Stand der Technik im jeweiligen Technologiefeld. Im Zuge der
Recherche wird auch gleich das Potential für ein eigenes Patent
ausgelotet. „Geistiges Eigentum braucht Schutz. Der Abfluss von
Knowhow ist eine schmerzliche Erfahrung, die man einfach vermeiden
kann. Mit dem Patent Scan unterstützen wir Studierende an der
Schwelle zum Berufsleben in dieser wichtigen Frage und schärfen das
Bewusstsein für das Thema Patentschutz“, so Infrastrukturminister
Jörg Leichtfried. Ab dem Wintersemester 2016 werden 200 Studierende
von sechs Universitäten davon profitieren.

Patentamtspräsidentin Mariana Karepova: „Die jungen Technikerinnen
und Techniker an unseren Unis sprudeln vor Ideen. Vielleicht sind sie
schon in ihren Abschlussarbeiten einem zukünftigen Patent auf der
Spur. Sie sollten deshalb besser heute als morgen über
Erfindungsschutz Bescheid wissen. Mit unserem Patent Scan liefern wir
‚Young Professionals‘ Material zum ‚Pimpen‘ ihrer Abschlussarbeiten.
Immerhin verfügen die internationalen Datenbanken über 100 Millionen
Patentdokumente – grob geschätzt sind das ca. 70 Prozent aller
technischen Informationen weltweit. Auf diesem Schatz kann man die
eigene Forschung aufbauen.“

Am Programm nehmen teil: Boku, Montanuni Leoben, die technischen
Fakultäten in Innsbruck und an der JKU Linz, TU Graz und TU Wien. Der
Patent Scan kostet Studierenden keinen Cent. Auf
www.patentamt.at/patentscan kann man das Service beantragen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel