- 30.09.2016, 10:58:31
- /
- OTS0097
SP-Mandl zum noch-immer-nicht-Parkpickerl in Döbling: "Mut kann man eben nicht kaufen"
Wien (OTS/SPW-K) - „Dort, wo Mut zur Entscheidung gefragt war, zog
sich Bezirksvorsteher Tiller aus Feigheit und Opportunismus zurück“,
sagt der stellvertretende SP-Bezirksvorsteher, Anton Mandl. „FPÖ, ÖVP
und Neos haben keinen Standpunkt in der Frage der
Parkraumbewirtschaftung“, führt Mandl fort. In der gestrigen
Bezirksvertretungssitzung konnte keine der Parteien sagen, ob sie nun
für oder gegen das Parkpickerl in Döbling ist. „Mut kann man eben
nicht kaufen“, so Mandl.
„Zu jedem Kieselstein und jedem Baum in Döbling haben diese
Fraktionen irgendeine Meinung, hier jedoch – wo es um die
Lebensqualität der Döblingerinnen und Döblinger geht - hielten sich
alle drei Parteien bedeckt und erklärten, dass sie sich an das
Ergebnis gebunden fühlen würden. Sie machten damit eine Befragung zur
Abstimmung, die rechtlich aber nicht möglich ist“, hält Mandl fest.
Lediglich auf die Frage, ob es einen Plan B für Döbling gibt, wenn
das Ergebnis gegen die Einführung ausgeht, gab es eine klare Antwort:
"Tiller hat keinen Plan B. Döbling bleibt damit weiterhin der größte
Gratisparkplatz Wiens. Na, da kann man nur gratulieren zu soviel
Weitblick und poltischem Geschick“, sagt Mandl.
„Wir als SPÖ stellten auch klar, dass wir gegen eine Befragung sind,
weil wir als Politiker gewählt wurden, um Entscheidungen zu treffen.
Wir wurden nicht gewählt, um uns hinter einer Alibihandlung zu
verstecken und uns damit aus der Verantwortung zu stehlen. Wir haben
unsere Position immer klar gemacht und zu der stehen wir auch in
Zukunft“, sagt Mandl.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1