• 27.09.2016, 13:50:26
  • /
  • OTS0141

GPA-djp: Flächendeckende Kollektivverträge müssen auch im Sinn der WKÖ sein

Sicherheit für Beschäftige und Betriebe gibt es nur mit sozialpartnerschaftlichem Zusammenhalt

Utl.: Sicherheit für Beschäftige und Betriebe gibt es nur mit
sozialpartnerschaftlichem Zusammenhalt =

Wien (OTS) - Das Präsidium des Wirtschaftsbereichs Druck,
Kommunikation, Papierverarbeitung in der GPA-djp (Gewerkschaft der
Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier) nimmt mit Erstaunen
zur Kenntnis, dass dem Verband Druck und Medientechnik offenbar das
Vertrauen in seine Mitglieder fehlt, wenn es um die korrekte
Entlohnung der Beschäftigten gehe, kommentiert Michael Ritzinger,
Vorsitzender des Wirtschaftsbereichs: „Das Lohn- und
Sozialdumpinggesetz stellt in keiner einzigen anderen Branche eine so
unüberwindbare Hürde dar, dass sie ihre Verantwortung aufgibt,
Kollektivvertragspartner zu sein.“ Die aktuelle Situation wurde heute
in einer Präsidiumssitzung analysiert: „Natürlich ändert sich für die
Beschäftigten gar nichts, so lange der Kollektivvertrag seine
Gültigkeit behält“, bekräftigt Ritzinger.++++

Die Ankündigung Watzals, dass es den Unternehmen in der Zeit danach
frei stehe, mit ihren MitarbeiterInnen neue Verträge auszuarbeiten,
sei inakzeptabel, ergänzen Alois Bachmeier, stellvertretender
Bundesgeschäftsführer, und Christian Schuster, zuständiger
Wirtschaftsbereichssekretär der GPA-djp. „Dieses angekündigte
Freispiel für Unternehmen entspricht keinesfalls den Gepflogenheiten
der Sozialpartnerschaft und ist sehr kurzsichtig. Wir gehen davon
aus, dass es auch nicht im Sinne der Wirtschaftskammer sein kann, es
einzelnen Unternehmen zu überantworten, Verträge und damit
Arbeitsbedingungen und Bezahlung ihrer Beschäftigten zu verhandeln."
Toleriere die WKO eine solche Vorgangsweise, würde das die
Sozialpartnerschaft stark belasten.
„Flächendeckende Kollektivverträge müssen auch im Sinn der WKO sein,
Sicherheit für Beschäftige und Betriebe gibt es nur mit
sozialpartnerschaftlichem Zusammenhalt“, so Ritzinger und Bachmeier
abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel