• 14.09.2016, 15:50:46
  • /
  • OTS0250 OTW0250

younion-Kattnig: Fairer Freihandel statt CETA und TTIP

Sonst steht Daseinsvorsorge auf dem Spiel

Utl.: Sonst steht Daseinsvorsorge auf dem Spiel =

Wien (OTS) - Die heutige parlamentarische Enquete zeigt es klar und
deutlich: Die Kritik an den Freihandelsabkommen CETA und TTIP wird
immer breiter und lauter. „Wir warnen bereits seit Jahren vor diesen
Gefahren. Deshalb sind wir besonders froh, dass jetzt immer mehr
unsere Argumente übernehmen“, sagt Thomas Kattnig, Mitglied des
Bundespräsidiums der younion _ Die Daseinsgewerkschaft.++++

Die Liste, was bei CETA und TTIP auf dem Spiel steht, ist lang. Das
reicht von den öffentlichen Dienstleistungen den
ArbeitnehmerInnenrechten bis zu Umwelt- und Konsumentenschutz.
„Bundeskanzler Christian Kern hat sich erneut sehr kritisch zu den
Freihandelsabkommen geäußert. Er sieht, so wie ich, viele kritische
Punkte, die über klassische Handelsabkommen hinausgehen. Besonders
gefährdet ist dabei auch die Daseinsvorsorge. Es ist nicht
sichergestellt, dass nicht im Namen der Deregulierung heikle Bereiche
wie Wasser privatisiert werden“, so Kattnig.
Bereits am Samstag finden in ganz Österreich Demonstrationen gegen
CETA & Co statt. Und von 23. bis 30. Jänner 2017 kann das
Volksbegehren gegen die Freinhandelsabkommen unterschrieben werden.
Thomas Kattnig: „Wir müssen klare Signale geben, dass wir fairen
Freihandel wollen und nicht CETA, TTIP und TiSA.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel