- 14.09.2016, 12:40:32
- /
- OTS0156 OTW0156
Industrie: Freihandel war und ist Impuls für Wachstum und Arbeitsplätze in Österreich
IV-GS Neumayer: Ohne CETA und TTIP Europa international im Abseits – Bekenntnis der Regierungsspitze zum Freihandel positiv
Utl.: IV-GS Neumayer: Ohne CETA und TTIP Europa international im
Abseits – Bekenntnis der Regierungsspitze zum Freihandel
positiv =
Wien (OTS) - „Österreich und seine Bevölkerung profitieren von
Internationalisierung und Globalisierung. Jeder zweite Arbeitsplatz
in Österreich ist direkt oder indirekt vom Export abhängig. Die
Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA, CETA und TTIP, eröffnen
neue wirtschaftliche Chancen, die das europäische Lebensmodell mit
unseren hohen Standards sichern können. Aber: Mit Mythen und
Halbwahrheiten angereicherter Populismus schadet allen und gefährdet
genau das, was Europa und Österreich am dringendsten benötigen:
Wachstum und Arbeitsplätze“, stellte Mag. Christoph Neumayer,
Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), heute, Mittwoch,
anlässlich der parlamentarischen Enquete klar. Es sei daher positiv,
wenn Vizekanzler Reinhold Mitterlehner das CETA-Abkommen in seinem
Statement befürworte und die Bedeutung eines – gut ausverhandelten –
TTIP-Vertrags betone.
Grundsätzlich positiv sei, dass Bundeskanzler Christian Kern
zumindest die Qualität des CETA-Abkommens sowie die grundsätzliche
Bedeutung des Freihandels für Wirtschaft und Arbeitsplätze
anerkannte. Denn: Vor allem Österreich habe in den vergangenen
Jahrzehnten überdurchschnittlich von Globalisierung und Freihandel
profitiert. „Das Abkommen mit Kanada ist sechs Jahre lang verhandelt
und ein Jahr nachverhandelt worden – jeweils mit Zustimmung
Österreichs unter Einbindung aller Ministerien und Sozialpartner (!).
Es entspricht einem fairen Abkommen, bei dem das europäische
Lebensmodell gesichert und bewahrt wird, gleichzeitig beide Seiten in
ausgewogener Art und Weise profitieren können. Außerdem hat
Österreich bereits 60 Investitionsschutzabkommen abgeschlossen, die
in vielen Fällen österreichische Unternehmen und auch den
Steuerzahler vor Schaden bewahrt haben“, erklärte Neumayer
abschließend.
Weitere Informationen: www.iv-net.at/medien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI