- 02.09.2016, 10:42:28
- /
- OTS0062 OTW0062
GPA-djp unterstützt Beschäftigte der Alt-Wien-Kindergärten in Insolvenzverfahren
Informationsveranstaltung über die Konsequenzen der Insolvenz
Utl.: Informationsveranstaltung über die Konsequenzen der Insolvenz =
Wien (OTS) - Nahezu die gesamte Belegschaft der Alt-Wien-Kindergärten
fand sich gestern Abend in der ÖGB-Zentrale zu einer
Informationsveranstaltung ein. ExpertInnen der GPA-djp und der AK
Wien, der Betriebsrat sowie der neue eingesetzte Vereinsvorstand
informierten die Beschäftigten über die Konsequenzen des am 31.
August eingebrachten Insolvenzantrags. „Vorrangig geht es darum, dass
die ausständigen Augustgehälter so rasch wie möglich vom
Insolvenzfonds ausgezahlt werden“, erklärt der stv.
Regionalgeschäftsführer der GPA-djp Wien, Mario Ferrari. ++++
Die MitarbeiterInnen des ISA (Insolvenzschutzverbandes für
ArbeitnehmerInnen) arbeiten in den kommenden Tagen mit Hochdruck,
dass die Verfahren möglichst rasch abgewickelt werden. Durch den
Insolvenzantrag und die Eröffnung des Verfahrens werden die
Arbeitsverhältnisse nicht beendet, und die Beschäftigten haben sich
am Arbeitsort einzufinden. Im Fall von Schließungen oder
Teilschließungen werden weitere Informationsveranstaltungen
abgehalten.
„Wir können in dieser Situation keine Wunder wirken, sondern nur
durch konsequente und professionelle Unterstützung dafür sorgen, dass
die Beschäftigten zu ihren rechtlichen Ansprüchen kommen. Die
Hoffnung, dass die Kolleginnen und Kollegen auch künftig ihre
Kompetenz und Leidenschaft für die Betreuung von Kindern einbringen,
ist nicht unbegründet. Auch wenn viele Türen geschlossen werden, tun
sich oft auch wieder neue auf“, so Ferrari.
Nähere Informationen auf der Homepage der GPA-djp (www.gpa-djp.at)
und unter www.arbeiterkammer.at/Insolvenz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB