- 01.09.2016, 13:17:40
- /
- OTS0168 OTW0168
MAK-Vortrag: "STEFAN SAGMEISTER: Why Beauty Matters"

Wien (OTS) - Designikone Stefan Sagmeister ist am 18. September 2016,
16:00 Uhr, mit dem Vortrag "Why Beauty Matters" wieder zu Gast im
MAK. Nach dem großen Erfolg der Ausstellung "STEFAN SAGMEISTER: The
Happy Show", die vom 28. Oktober 2015 bis zum 28. März 2016 zur
mitreißenden Suche nach dem Glück quer durch das MAK einlud, widmet
sich der Grafikdesigner im aktuellen Vortrag dem Thema Schönheit.
Nahezu im gesamten 20. und 21. Jahrhundert hatte Schönheit einen eher
schlechten Ruf: Renommierte DesignerInnen zeigen wenig Interesse an
ihr, die zeitgenössische Kunstwelt hat sie fast vollständig
aufgegeben und in Vorträgen über Architektur fällt der Begriff meist
kein einziges Mal. Stefan Sagmeister erklärt, warum diese Antipathie
so ungerechtfertigt ist und was dagegen unternommen werden kann.
Dieser Vortrag ist ein weiterer Schritt zur Vorbereitung der für
Herbst 2018 vom MAK geplanten Ausstellung "SAGMEISTER & WALSH: The
Beauty Show".
Der Grafikdesigner Stefan Sagmeister (geboren 1962 in Bregenz, lebt
und arbeitet in New York) mischt Typografie und Bildsprache auf
verblüffende, erfrischende, anspruchsvolle und teils verstörende
Weise. Im Jahr 1993 zog Sagmeister nach New York und arbeitete kurze
Zeit für den einflussreichen Designer Tibor Kalman bei M&Co., bevor
er seine eigene Agentur, Sagmeister Inc., gründete. Seither hat er
die Designkultur maßgeblich beeinflusst. Seine Albumcovers für die
Talking Heads, Lou Reed, OK Go oder The Rolling Stones sowie
innovative Kampagnen für Unternehmen wie HBO und Levi’s haben sich
ins öffentliche Bewusstsein eingebrannt. Sagmeister gewann zahlreiche
Preise, darunter zwei Grammys für Albumdesigns, den Lucky Strike
Designer Award und den Communications Award des Cooper-Hewitt
National Design Museum, New York. Seit 2012 ist Jessica Walsh
Partnerin im gemeinsamen Studio Sagmeister & Walsh.
Pressefotos stehen unter MAK.at/presse zum Download bereit.
Exklusiver Sponsor: Wien Holding GmbH
DATEN: Termin: Sonntag, 18. September 2016, 16:00 Uhr Veranstaltungsort: MAK-Ausstellungshalle, 1. Stock, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien Eintritt: Vorverkaufsticket € 15 ab sofort an der MAK-Kassa erhältlich. Limitierte Anzahl an Tickets. Freie Sitzplatzwahl. Das Ticket berechtigt am Tag des Vortrags zum Besuch der MAK-Ausstellungen. Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAK






