- 01.09.2016, 11:15:45
- /
- OTS0095 OTW0095
ORF-„Sommergespräch“ mit Christian Kern
Susanne Schnabl bittet am 5. September um 21.05 Uhr in ORF 2 zum Interview
Utl.: Susanne Schnabl bittet am 5. September um 21.05 Uhr in ORF 2
zum Interview =
Wien (OTS) - Am Montag, dem 5. September 2016, setzt Susanne Schnabl
um 21.05 Uhr in ORF 2 die ORF-„Sommergespräche 2016“ fort. Ihr
sechster und letzter Gast ist Bundeskanzler Christian Kern,
Bundessparteivorsitzender der SPÖ.
Österreich vor der Wahlwiederholung, Europa im Umbruch und immer
wieder von Terror bedroht – selten war Politik herausfordernder als
in diesem Sommer. Nicht nur in Österreich stecken die etablierten
Parteien in einer Krise. Die Herausforderungen reichen von
Rekordarbeitslosigkeit bis zur Asylkrise. Die Protestparteien sind im
Vormarsch. Wie will der neue SPÖ-Chef verlorene Wähler/innen
zurückgewinnen? „New Deal“, neuer Stil und Reformen – kann Christian
Kern seine Versprechen einlösen? Kann er die unterschiedlichen Flügel
in der Partei einen und das Profil der SPÖ schärfen? In turbulenten
Zeiten stellt Susanne Schnabl ihre Fragen an Christian Kern live im
ORF-Zentrum. In der anschließenden „ZiB 2“ folgt eine Analyse von
Peter Filzmaier.
Auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) können die Userinnen und
User alle „Sommergespräche“ via Live-Stream mitverfolgen. Außerdem
werden sie als Video-on-Demand bereitgestellt und bleiben alle bis
zum 12. September verfügbar. ORF.at bringt im Rahmen seiner aktuellen
Berichterstattung ausführliche Berichte über die „Sommergespräche“,
analysiert die Polittalks und informiert über Reaktionen. Storys und
Analysen zu den „Sommergesprächen“ werden auch im Rahmen der
Innenpolitik-Berichterstattung des ORF TELETEXT breiten Raum
einnehmen.
Die ORF-„Sommergespräche“ werden für gehörlose bzw.
hörbeeinträchtigte Zuschauerinnen und Zuschauer mit Untertiteln im
ORF TELETEXT-Gehörlosenservice auf Seite 777 angeboten.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF