Enorme Leseschwächen bei Wiens Schülerinnen und Schüler - Rot-Grün muss bildungspolitisch endlich aufwachen
Utl.: Enorme Leseschwächen bei Wiens Schülerinnen und Schüler -
Rot-Grün muss bildungspolitisch endlich aufwachen =
Wien (OTS) - „Gerade im Bildungsbereich steht Wien vor enormen
Herausforderungen und großen Problemen. Nein, viel mehr. Es ist Feuer
am Dach. Das bestätigen uns sämtliche Bildungsstudien“, so ÖVP Wien
Landesparteiobmann Stadtrat Gernot Blümel im Zuge der heutigen
Pressekonferenz und weiter: „Das Lesen ist die Grundlage der Bildung.
Hier sind aber bei den Schülerinnen und Schülern in Wien enorme
Schwächen festzustellen. Die Ergebnisse des Wiener Lesetests sind in
diesem Zusammenhang mehr als alarmierend. Kinder, die nicht lesen
können, sind die Mindestsicherungsbezieher von morgen. Gerade
angesichts von 150.000 Arbeitslosen in Wien und 180.000 Personen in
der Stadt, die Mindestsicherung beziehen, ist diese Entwicklung mehr
als fatal. Das Lesen und das Lernen muss wieder positiv in das
Bewusstsein der Menschen gebracht und optimale Voraussetzungen dafür
geschaffen werden. Wir wollen hier im Gegensatz zu Rot-Grün nicht
zuschauen, sondern wir müssen gegensteuern“
„Wir stehen heute in der Hauptbücherei, weil gerade Bibliotheken
sinnbildlich für das Lesen und das Lernen stehen. Weil gerade hier
persönliche Lern- und Bildungsräume entstehen können. Wir sind der
Meinung, dass die Hauptbücherei über viel zu kurze Öffnungszeiten
verfügt, ebenso wie die Bibliotheken in den Bezirken. Letztere haben
auch gänzlich uneinheitliche Öffnungszeiten. Auch die
Universitätsbibliotheken in Wien sind nicht das, was sich die
Studentinnen und Studenten wünschen. Vor allem in den Ferienzeiten
sind die Öffnungszeiten sehr knapp“, so der Landesparteiobmann
weiter.
„Unsere Forderung ist, dass die Öffnungszeiten der Hauptbücherei und
der Uni-Bibliotheken auf einen „24 Stunden - 7 Tage die Woche“
Betrieb erweitert werden sowie eine Vereinheitlichung und eine
Verlängerung der Öffnungszeiten bei den Bezirksbüchereien
stattfindet. Ziel muss sein, dass das Lesen in Wien rund um die Uhr
möglich ist“, so Blümel.
Rot-Grün muss in der Bildungspolitik endlich aufwachen
„Wir brauchen in Wien ein funktionierendes System an Büchereien, die
vor allem auch sichtbar sind und sich den Menschen in unserer Stadt
öffnen. Vor allem Finnland stellt ein best-practice Beispiel dar, da
die Büchereien geradezu als Bildungsnahversorger fungieren. Diese
sind miteinander vernetzt, in das Stadtbild integriert, verfügen über
lange Öffnungszeiten und laden zum Lesen ein. Büchereien dürfen nicht
länger ein Schattendasein führen, sondern müssen einen fixen
Bestandteil des Alltags und einen Ort der Begegnung darstellen.
Rot-Grün muss in der Bildungspolitik endlich aufwachen“, so ÖVP Wien
Bildungssprecherin Gemeinderätin Sabine Schwarz.
Essentielle Forderungen für Neubau
„Angesichts der Tatsache, dass Neubau ein sehr kinderreicher Bezirk
ist und vor allem auch viele Studenten beheimatet, sind diese
Forderungen äußerst essentiell. Seit 2003 besteht die Hauptbücherei
am Urban-Loritz–Platz. Höchste Zeit, dass an Innovationen und
wesentlichen Neuerungen gedacht wird. Lesen ist die Grundlage jeder
Bildung, deswegen wollen wir einen leichteren, besseren und
kostengünstigen Bildungszugang für alle Menschen. Denn Lesen macht
stark“ , so Christina Schlosser, Bezirksparteiobfrau der ÖVP Neubau.
Für die Jugend in der Stadt ein besonderes Anliegen
„Gerade für die Junge ÖVP Wien sind die genannten Forderungen ein
besonderes Anliegen. Immerhin ist Wien die Studenten-Stadt
schlechthin, mit einem Anteil von rund 10% Studierenden an der
Gesamtbevölkerung. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die
Nachfrage an Lernplätzen dementsprechend enorm hoch ist“, so der
Landesobmann der Jungen ÖVP Wien, Nico Marchetti.
Die Junge ÖVP Wien werde daher in den kommenden Wochen über diverse
Social Media Kanäle diese Forderungen einer breiten Öffentlichkeit
zugänglich machen, mit einem Gewinnspiel verknüpfen und dabei
Gutscheine für Jahresmitgliedschaften in der Hauptbücherei bzw. in
der Nationalbibliothek verlosen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVW