• 27.08.2016, 09:40:18
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Mehr AMS-Beschäftigte rechnen sich

ÖGB-Achitz: Finanzministerium darf längst paktierte Aufstockung um 400 Planstellen nicht länger blockieren

Utl.: ÖGB-Achitz: Finanzministerium darf längst paktierte
Aufstockung um 400 Planstellen nicht länger blockieren =

Wien (OTS) - „Offenbar ist es dem Finanzministerium wichtiger,
Arbeitslose zu schikanieren und Populismus-Punkte zu kassieren, als
die Arbeitslosigkeit effizient zu bekämpfen“, sagt Bernhard Achitz,
Leitender Sekretär des ÖGB: „Sonst würde es nicht länger die geplante
Aufstockung des AMS-Personals um 400 MitarbeiterInnen
blockieren.“++++

Das Arbeitsmarktservice braucht wegen der wachsenden Arbeitslosigkeit
mehr Ressourcen. Doch obwohl die Aufstockung grundsätzlich längst
paktiert ist, blockiert das Finanzministerium weiterhin. Dabei würde
laut den heute von „profil“ veröffentlichten Zahlen die Aufstockung
insgesamt sogar zu Einsparungen durch bessere Vermittlungserfolge
führen: „Der einzige Grund für weiteres Blockieren kann also nur
sein, dass dann eine Gelegenheit weniger bliebe, Öl ins Feuer zu
gießen“, so Achitz.

Das AMS hat maßgeschneiderte Angebote, um die Integration in den
Arbeitsmarkt zu forcieren. Dazu zählen auch Praktika und
Arbeitstrainings sowie Sanktionen, falls Menschen Angebote ohne
Begründung ablehnen. Achitz: „Das alles wäre viel effizienter als
verpflichtende Ein-Euro-Jobs, aber dafür braucht das AMS mehr Geld
und mehr Personal.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel