• 25.08.2016, 12:49:24
  • /
  • OTS0115 OTW0115

Rotes Kreuz: Die Rettung von Verschütteten läuft auf Hochtouren

Wien/Amatrice (OTS/Rotes Kreuz) - Nach dem Erdbeben in Italien läuft
die Rettung von Verschütteten auf Hochtouren. Mehr als 400
Freiwillige des Italienischen Roten Kreuzes sind in den am stärksten
betroffenen Gebieten im Einsatz. Weitere 3.400 Freiwillige sind
einsatzbereit. „In den ersten 72 Stunden nach einem Beben, gibt es
noch Chancen, unter den Trümmern lebende Personen zu retten“, sagt
Tommasso Dellalonga, Sprecher des Italienischen Roten Kreuzes.
„Suchhunde sind im Einsatz, um Verschüttete zu finden, gleichzeitig
ist es wichtig, die Betroffenen medizinisch, mit Wasser, Nahrung und
Hygienepaketen zu versorgen und den Obdachlosen Unterkünfte zu
geben.“ Katastrophenhelfer des italienischen Roten Kreuzes bieten
zudem wichtige psychologische Unterstützung an.

In Amatrice und Accumoli, den am schwersten betroffenen
Erdbebengebieten wurden zwei Feldküchen und ein temporäres
medizinisches Zentrum eingerichtet, um die lokalen Gesundheitszentren
zu unterstützen. 110 Ambulanzfahrzeuge des Italienischen Roten
Kreuzes bringen Verletzte aus dem Krisengebiet in Krankenhäuser.

„Das italienische Rote Kreuz leistet sehr gute Arbeit vor Ort“, sagt
Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes,
„bislang ist es noch nicht zu einer Anforderung von internationaler
Hilfe gekommen.“

Fotolink: http://images.roteskreuz.at/?c=4539&k=902737e778

Das Österreichische Rote Kreuz bittet um Spenden:
IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144
Kennwort: Katastrophenhilfe
Online-Spenden: https://spende.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel