- 24.08.2016, 13:54:56
- /
- OTS0123 OTW0123
Christian Kerns erste 100 Tage Amtszeit von Flüchtlingsdebatte geprägt - GRAFIK
Bundespräsidentenwahl, Grundsatzprogramm oder Türkei waren weitere Top-Themen -Medienresonanzanalyse von APA-DeFacto
Utl.: Bundespräsidentenwahl, Grundsatzprogramm oder Türkei waren
weitere Top-Themen -Medienresonanzanalyse von APA-DeFacto =
Wien (OTS) - Die Asyl- und Integrationsdebatte hat Christian Kerns
erste 100 Tage als Bundeskanzler dominiert. Zweitwichtigstes Thema
war in dieser Zeit die Bundespräsidentenwahl samt der vom
Verfassungsgerichtshof angeordneten Wiederholung. Das geht aus einer
aktuellen Themenanalyse von APA-DeFacto hervor. Der am 17. Mai 2016
angelobte frühere ÖBB-Chef Kern ist morgen, Donnerstag, exakt 100
Tage im Amt.
Neben Flüchtlingsdiskussion und Bundespräsidentenwahl prägten auch
zwei außenpolitische Themen Kerns erste 100 Tage: Zuerst die Briten,
die mehrheitlich für einen Austritt aus der EU stimmten, danach die
diplomatischen Verstimmungen mit der Türkei nach dem Putschversuch.
Unter Kerns Top-10-Themen sind auch drei von ihm selbst gesetzte
Schwerpunkte. Dies sind einerseits sein bei Amtsantritt präsentiertes
Grundsatzprogramm, Stichwort "New Deal", andererseits mit der
Wertschöpfungsabgabe und der Start-up-Förderung auch zwei
wirtschaftspolitische Themen.
Kerns anfänglicher Medienhype mit fast 900 Beiträgen in seiner
ersten Woche als Kanzler ist mittlerweile – nach 14 Wochen –
weitgehend abgeebbt. In den vergangenen Wochen wurde er in
wöchentlich rund 300 Zeitungsberichten namentlich erwähnt. Kern liegt
damit noch immer deutlich vor den anderen zuletzt am stärksten
präsenten Politikern wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und
Außenminister Sebastian Kurz
APA-DeFacto, die Medienbeobachtungstochter der APA - Austria Presse
Agentur, wertete insgesamt 5.960 Beiträge in österreichischen
Tageszeitungen sowie in Radio- und Fernsehnachrichten aus, in denen
Christian Kern vorkam und ordnete diese Medieninhalte einzelnen
Themenblöcken zu.
Über APA-DeFacto:
Die APA-DeFacto GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der APA -Austria
Presse Agentur und der größte Medien- und Fachdatenbank-Anbieter
Österreichs. Sie bietet ihren Kunden ein umfangreiches Monitoring-und
Analyse-Portfolio in Form von Pressespiegeln und
Medienresonanz-Analysen. Der Datenpool beinhaltet aktuell mehr als
130 Millionen Dokumente aus rund 800 Quellen – darunter sämtliche
APA- sowie internationale Agentur-Meldungen, österreichische und
internationale Tageszeitungen, Radio- & TV-Sendungen, Magazine,
Fachmedien, Web- und Social Media-Beiträge, Firmendaten,
Bilderdienste sowie APA-OTS Originaltext Service.
Grafik(en) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalgrafik-Service sowie im OTS-Grafikarchiv unter http://grafik.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DEF