• 24.08.2016, 09:57:54
  • /
  • OTS0035 OTW0035

Stronach/Lugar: Heimreisewillige Türken soll man nicht aufhalten

Wohn- und Kinderbeihilfen, sowie Kosten für Schulausbildung und Arztbehandlungen von den bisher einbezahlten Sozialleistungen abziehen

Utl.: Wohn- und Kinderbeihilfen, sowie Kosten für Schulausbildung
und Arztbehandlungen von den bisher einbezahlten
Sozialleistungen abziehen =

Wien (OTS) - „Wenn Dutzende Türken samt Ihren Familien Österreich
verlassen wollen, dann soll man sie nicht aufhalten“, reagiert Team
Stronach Klubobmann Robert Lugar auf den offenen Brief der Gruppe
„Neue Bewegung für die Zukunft“, denn „Wer offen überlegt, unser Land
verlassen zu wollen, ist bereits längst nicht mehr integriert. Wenn
man in Österreich lebt, sollte man die Werte des Gastlandes leben und
nicht die Probleme und Konflikte seines Heimatlandes importieren“ so
Lugar.

„Österreich ist mitunter eines der sozialsten Länder und wir haben
unsere Gäste stets mit Respekt behandelt. Wenn ihnen die Zustände in
der Türkei lieber sind, werden wir sie nicht aufhalten, wieder dahin
zurückzukehren“, erklärt Lugar. „Wenn wir Wohn- und Kinderbeihilfen,
sowie die Kosten für Schulausbildung und Arztbehandlungen abziehen,
werden sie uns noch etwas zahlen müssen“, mahnt Lugar im Anbetracht
der Forderung, die bisher einbezahlten Sozialleistungen wie auch die
Beiträge in die Pensionskasse auszuhändigen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel