• 22.08.2016, 14:01:53
  • /
  • OTS0101 OTW0101

FP-Mahdalik/Guggenbichler kritisieren grüne Parkpickerl-Raubritter in Währing

Nossek sollte Humboldt-Grundkurs in Demokratie belegen

Utl.: Nossek sollte Humboldt-Grundkurs in Demokratie belegen =

Wien (OTS) - "Ich bin Währing", dürfte sich die grüne Vorsteherin
des 18. Bezirks denken, so wie sie beim Parkpickerl-Inkasso über die
Bevölkerung eiskalt drüberfährt. "Trotz zweimaligen Votums der Bürger
gegen die brutale Abzocke wird die Strafaktion gegen die Autofahrer
mit den Stimmen von Grünen, SPÖ und NEOS am 5. September beinhart
durchgedrückt. In Pjöngjang wird im Vergleich dazu ja die feine
Demokratieklinge geführt", kritisieren FPÖ-Verkehrssprecher Stadtrat
Toni Mahdalik und der Währinger FPÖ-Obmann LAbg. Udo Guggenbichler.

Zur gleichen Zeit werden Parkplätze etwa für ständig verwaiste
Radständer systematisch vernichtet, das Angebot für die künftigen
Zahler künstlich verknappt. "Auch Unternehmer werden mit Vorsatz aus
dem 18. Bezirk vertrieben. Diese müssen für das erste Fahrzeug 240
Euro, ab dem zweiten Firmenauto aber schon 420 Euro brennen. Das
Parken von drei Firmenwagen kostet somit alle zwei Jahre 1080 Euro,
was zu zahlreichen Betriebsabsiedlungen führen und natürlich massiv
Arbeitsplätze kosten wird", sind Mahdalik und Guggenbichler über den
wirtschaftspolitischen Amoklauf der Grünen entsetzt. (Schluss)otni

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel