Von einem Flüchtlingskoordinator sind auch Antworten zu erwarten
Utl.: Von einem Flüchtlingskoordinator sind auch Antworten zu
erwarten =
St. Pölten (OTS/NÖI) - „Wenn der scheidende Flüchtlingskoordinator
bei der von Innenminister Wolfgang Sobotka richtigerweise forcierten
Obergrenze von 37.500 Asylverfahren für heuer von einer kurzsichtigen
Maßnahme spricht, dann muss ich ihm, im Wissen um die Situation in
vielen Städten – wie zum Beispiel Wiener Neustadt – attestieren,
blind zu sein“, kommentiert VPNÖ-Klubobmann Bürgermeister Mag. Klaus
Schneeberger die Ausführungen von Christian Konrad.
Schneeberger, der als Bürgermeister von Wiener Neustadt mit massiven
Problemen bei der Integration konfrontiert ist, weist den von Konrad
vorgebrachten Begriff der „Zaun- und Abschreckungs-Kampfrhetorik“
zurück. „Ja, wir brauchen gelebte Integration. Dafür ist es aber auch
notwendig, dass Integration überhaupt gelingen kann. Wenn, so wie in
Wiener Neustadt, 23 Prozent der Bevölkerung Migrationshintergrund
haben, in Kindergärten und Schulen der Anteil dieser Kinder weit über
50 Prozent – in manchen Gruppen bzw. Klassen bei über 90 Prozent -
liegt und nun über 1.000 Flüchtlinge dazu kommen, dann soll mir der
Herr Konrad erklären, wie das funktionieren soll. Auch den Hinweis,
dass Städte bei der Schaffung von Wohnraum besonders gefordert sind,
nehme ich zur Kenntnis. Feststellungen alleine sind mir aber zu
wenig. Von einem Flüchtlingskoordinator erwarte ich mir sehr wohl
auch Antworten, anstatt netter Sprüche, die aber weniger helfen“, so
Schneeberger.
Erfreut ist Schneeberger, dass sich Konrad dafür ausspricht den
Zugang zur gemeinnützigen Arbeit zu erleichtern. „Ich bin jetzt schon
gespannt, wie viele Unternehmen, die zu Konrads Dunstkreis zählen,
bereit sind Möglichkeiten für Flüchtlinge zu schaffen. Gleichzeitig
fordere ich ihn auf, mich über die sich dadurch ergebenden
Möglichkeiten für die über 1.000 Flüchtlinge in Wiener Neustadt zu
informieren“, so Schneeberger.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV