Präsident Othmar Karas: „Österreich muss die demografische Atempause nutzen, um sich zukunftsfit zu machen!“
Utl.: Präsident Othmar Karas: „Österreich muss die demografische
Atempause nutzen, um sich zukunftsfit zu machen!“ =
Wien (OTS) - Das Hilfswerk unterstützt die heute vom
Pensionistenverband präsentierten Vorstellungen für Optimierungen im
Pflegebereich. Sie entsprechen im Wesentlichen auch Forderungen des
Hilfswerks.
„Österreich muss die derzeitige demografische Atempause nutzen, um
sich zukunftsfit zu machen!“, sagt Hilfswerk-Präsident Othmar Karas.
„Um die Herausforderung von bald doppelt so vielen pflegebedürftigen
Menschen zu meistern, muss die Finanzierung dauerhaft gesichert
werden. Wir werden aber in erster Linie auch viel mehr Pflegepersonal
brauchen“, weiß Karas. „Die Ausbildung dieser dringend benötigten
Menschen dauert eine Weile. Also sollte man möglichst rasch damit
beginnen, junge, aber auch ältere Damen und Herren - vermehrt auch
Umsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen - für den Pflegeberuf zu
gewinnen“, fordert Karas. „Damit dies auch gelingt, müssen jedoch die
Rahmenbedingungen wesentlich attraktiver werden, “, ist Karas
überzeugt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HLW