- 09.08.2016, 10:56:20
- /
- OTS0043 OTW0043
Wissenstransfer von einem BIM-Pionier
"BIM Solutions" nennt sich die neue Consulting Einheit von ATP architekten ingenieure. Die BIM-Pioniere stellen damit ihre digitalen Erfahrungen der gesamten Branche zur Verfügung.

Utl.: "BIM Solutions" nennt sich die neue Consulting Einheit von ATP
architekten ingenieure. Die BIM-Pioniere stellen damit ihre
digitalen Erfahrungen der gesamten Branche zur Verfügung. =
Wien/Innsbruck (OTS) - Durch die neue digitale Planungsmethode BIM
(Building Information Modeling) ändert sich der Arbeitsalltag der
Bau- und Immobilienindustrie rasant. Ausbildungsmöglichkeiten durch
qualifizierte BIM-Experten sind hierzu mangels Erfahrungen jedoch
rar.
Maßgeschneiderte BIM-Schulungen für Architekt_innen und
Ingenieur_innen bietet Plandata, eine IT-Consultingtochter von ATP
architekten ingenieure, jetzt an. ATP ist eines der führenden Büros
für Integrale Planung in Europa und Early Mover der BIM-Szene.
Bereits seit 2012 plant man an allen Standorten durchgehend mit BIM.
Die von ATP entwickelten, für Europa geeigneten BIM-Standards flossen
2015 maßgeblich in die erste Ö-Norm ein, die den BIM-Prozess regelt.
Das Kompetenzzentrum pd.bs (Plandata BIM-Solutions) bietet ein
umfangreiches Dienstleistungspaket für die Implementierung und
Optimierung von BIM in Unternehmen: Hierzu zählen
Qualifizierungsseminare zu den theoretischen und praktischen
Grundlagen sowie praxisorientierte Software-Schulungen. Das modulare
Schulungsprogramm ist für sämtliche Bauplanungsdisziplinen geeignet
und umfasst Softwaregrundlagen und technische Spezialgebiete
Integraler Planung mit BIM. Consultingkunden werden in allen Phasen
der BIM-Implementierung, von der Software-Evaluierung bis zur
Prozess-Optimierung, unterstützt. Darüber hinaus steht den Kunden von
pd.bs die europaweit einmalige Online-Wissensplattform
www.BIMpedia.eu zur Verfügung.
BIM ermöglicht es Stakeholdern, die Leistungen aller am
Planungsprozess Beteiligten in einem einzigen Datenmodell
darzustellen. Durch die Integrale Planung von ATP werden Architektur,
Tragwerksplanung und TGA vernetzt und die eigentlichen Vorteile von
BIM optimal ausgenutzt. Bereits in der Planungsphase lassen sich
unterschiedliche Parameter simulieren und auf ihre Plausibilität hin
prüfen, was die Gebäudequalität maßgeblich steigert. Aufgrund der
möglichen, überaus präzisen Vorhersagen für die Bau- und
Betriebskosten, wird BIM in zahlreichen Ländern verpflichtend
angewandt. Trotzdem bleibt BIM, vor allem in Kombination mit
Integraler Planung, vorerst für viele ein Zukunftsthema. Durch das
Schulungsangebot der Plandata BIM-Solutions wird ein Schritt in diese
Richtung unternommen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF