- 08.08.2016, 13:00:09
- /
- OTS0074 OTW0074
FPÖ-Hofer: Alle Jahre wieder - Abschaffung der kalten Progression
"Der Ankündigung müssen nun Taten folgen"
Utl.: "Der Ankündigung müssen nun Taten folgen" =
Wien (OTS) - „Wenn der Kanzleramtsminister mit dem Wunsch, die kalte
Progression abzuschaffen, eine bisher von den Regierungsparteien
abgelehnte Initiative umsetzen will, so ist dies sehr erfreulich",
kommentiert der Dritte Präsident des Nationalrates und freiheitliche
Bundespräsidentschaftskandidat Ing. Norbert Hofer die Wortmeldung des
SPÖ-Kanzleramtsministers und Koalitionskoordinators Thomas Drozda.
„Jetzt ist es wichtig, innerhalb der Koalition rasch zu einer
Einigung zu kommen und damit einen wichtigen Schritt für eine
gerechtere Steuerpolitik zu machen", so Hofer weiter.
„Die kalte Progression bringt der öffentlichen Hand stetig wachsende
Einnahmen und belastet die Menschen zusehends. Anträge der FPÖ zu
deren Abschaffung fanden bisher im Parlament leider keine Mehrheit“,
bedauert der freiheitliche Präsidentschaftskandidat. Jetzt sei
sicherzustellen, Einkommen durch Arbeit zu entlasten, denn vor allem
der Mittelstand erbringe eine hohe Steuer- und Abgabenquote.
"Insgesamt ist es aber sinnvoll, zuerst mit dem Koalitionspartner
eine Einigung zu erreichen, anstatt die wechselseitigen Positionen
medial auszutauschen“, so Hofer. Er plädiert für ein möglichst
transparentes und einfaches Modell, dass jährlich eine automatische
Abgeltung der Progression ohne Schwellenwerte vorsieht.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK