- 05.08.2016, 15:30:10
- /
- OTS0106 OTW0106
SP-Vettermann ad VP-Blümel: STOP mit den schwarzen Schauermärchen
Stadt Wien bietet Betroffenen Hilfe auf jeder Ebene
Utl.: Stadt Wien bietet Betroffenen Hilfe auf jeder Ebene =
Wien (OTS/SPW-K) - „Der Kindergartenbetreiber ‚Alt Wien’ steht unter
 massivem Betrugsverdacht. Jemand, der Fördergelder offenbar für seine
 eigenen Zwecke verwendet hat, muss zur Rechenschaft gezogen und mit
 der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden. Umso verwunderlicher
 ist, warum Herr Blümel so viel Empathie für den Kindergartenbetreiber
 aufbringt, während er jene, die den Fördermittelmissbrauch
 unmittelbar aufgedeckt haben, dermaßen durch den Kakao zieht“, zeigt
 sich der SP-Gemeinderat und Landtagsabgeordnete Heinz Vettermann über
 die aktuellen Aussagen von VP-Blümel verwundert.
„Ist das Ihre Art, mit den Sorgen und Ängsten der betroffenen Eltern
 und KindergartenpädagogInnen umzugehen? Zuerst ist es der
 Alt-Wien-Kindergartenbetreiber Wenzel, der seine Interessen zu Lasten
 der Kinder verfolgt, und jetzt die Opposition, die auf dem Rücken der
 Kinder politisches Kleingeld schlagen möchte“, wundert sich
 Vettermann.
„Dass die Kontrollmechanismen der Stadt Wien greifen, steht außer
 Frage. Betreiberinnen und Betreiber, die sich nicht an die Verträge
 der Stadt Wien halten und die erhaltenen Fördermittel nicht
 ordnungsgemäß verwenden, werden umgehend angezeigt. So ein Verhalten
 kann und darf nicht geduldet werden“, so Heinz Vettermann weiter, der
 darüber informiert, dass die MA 10 - Wiener Kindergärten gemeinsam
 mit weiteren privaten Kindergarten-Trägerorganisationen ausreichend
 Kindergartenplätze zur Verfügung stellt.
„Wir lassen niemanden im Stich. Jetzt geht es darum, das vorsätzliche
 Handeln des Alt-Wien-Betreibers im Sinne der Eltern, Kinder und
 KindergartenpädagogInnen abzufedern und eine rasche Lösung
 herbeizuführen. Herr Blümel wäre gut beraten, gerade in dieser
 heiklen Situation gemeinsam an einem Strang zu ziehen, ohne
 politisches Kleingeld auf dem Rücken der Kinder zu schlagen“, ruft
 SP-Abgeordneter Vettermann zu besonnenem Handeln auf. Die Stadt Wien
 hat umgehend reagiert, indem sofort eine Informationshotline für die
 Betroffenen eingerichtet wurde. Ebenso wurden bei den Servicestellen
 Ressourcen aufgestockt, um bestmögliche Hilfe sicherzustellen.  
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1






