Wien (OTS) - Heute beginnen die Olympischen Sommerspiele in Rio de
Janeiro. Österreich ist mit 71 Sportlerinnen und Sportlern vertreten,
41 davon sind Heeressportler – 19 Frauen und 22 Männer.
Verteidigungs- und Sportminister Doskozil: „Die hohe Anzahl der
Heeressportler zeigt, wie wichtig das Bundesheer für die
Spitzensportförderung ist. Ich wünsche dem gesamten österreichischen
Kader alles Gute und viel Erfolg in den kommenden Wochen.“
Unter den Heeresportlern befinden sich auch Favoritinnen auf
Medaillen wie etwa Korporal Kathrin Unterwurzenbacher und Korporal
Bernadette Graf, die für Österreich in der Disziplin Judo antreten.
Gute Aussichten auf eine Top-Platzierung besteht auch bei der
mehrfachen Medaillengewinnerin Zugsführer Corinna Kuhnle (Kanu).
Aber auch die Segler Zugsführer Nico Delle-Karth und die
Sportlerinnen Korporal Lara Vadlau und Gefreiter Jolanta Ogar haben
gute Aussichten auf Medaillenplätze.
Das Bundesheer ist einer der wichtigsten Spitzensportförderer
Österreichs und stellt seit Jahren bei Großveranstaltungen,
insbesondere bei Olympischen Sommer- und Winterspielen, einen
Großteil der Sportlerinnen und Sportler. Jährlich können bis zu 400
Sportler die wichtige Förderung in Anspruch nehmen. Denn nur in einem
professionellen Umfeld können sich die Athleten optimal auf
Großereignisse vorbereiten.
Weitere Informationen zum Leistungssport beim Bundesheer:
www.bundesheer.at/sport/ls.shtml
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA