• 29.07.2016, 12:56:07
  • /
  • OTS0093 OTW0093

GPA-djp-Teiber/“Alt-Wien“: Auch den Beschäftigten die Unsicherheit nehmen

Mehr als 250 Betroffene bei Informationsveranstaltung

Utl.: Mehr als 250 Betroffene bei Informationsveranstaltung =

Wien (OTS) - Die Stadt Wien hat die Förderung der Kindergärten
„Alt-Wien“ für den August zugesagt, der Betrieb ist für einen
weiteren Monat gesichert, die Situation bleibe aber angespannt,
solange der Betreiber nicht alle erforderlichen Schritte für den
Weiterbestand gesetzt habe, kommentiert Barbara Teiber,
Regionalgeschäftsführerin der GPA-djp (Gewerkschaft der
Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier) Wien: „Das bedeutet
nicht nur für die Eltern, sondern natürlich auch für die
Beschäftigten große Unsicherheit. Rund 250 Betroffene haben gestern
Abend unser Angebot der Information angenommen.“++++

Gemeinsam mit VertreterInnen des ISA (Insolvenzschutzverband für
ArbeitnehmerInnen) und des WAFF (Wiener ArbeitnehmerInnen
Förderungsfonds) habe man die Beschäftigten darüber informiert,
welche Schritte sie setzen könnten, falls es nicht gelinge, den
Fortbestand der Kindergärten zu sichern, berichtet die zuständige
Regionalsekretärin Erika Schmidt: „Die Aufregung ist
verständlicherweise riesengroß, die Betroffenen haben uns mit vielen
Fragen konfrontiert.“ Der GPA-djp gehe es darum, auch den
Beschäftigten, die trotz ungewisser Zukunft hervorragende Arbeit
leisten, die Unsicherheit zu nehmen, so Teiber abschließend: „Wir
hoffen in ihrem und im Sinne der von ihnen betreuten Kinder, dass
nächste Woche endgültig grünes Licht gegeben werden kann für die
Weiterführung der Kindergärten.“

Die GPA-djp Wien steht natürlich den Beschäftigten für Beratung und
Unterstützung zur Verfügung: Tel. 05 03 01 – 21000, www.gpa-djp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel