- 29.07.2016, 12:50:36
- /
- OTS0092 OTW0092
Lidl Österreich setzt auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Mit dem Beitritt zum Netzwerk "Unternehmen für Familien" und der Durchführung des "Audit berufundfamilie" geht Lidl Österreich jetzt einen Schritt weiter

Utl.: Mit dem Beitritt zum Netzwerk "Unternehmen für Familien" und
der Durchführung des "Audit berufundfamilie" geht Lidl
Österreich jetzt einen Schritt weiter =
Salzburg (OTS) - Lidl Österreich kümmert sich um seine Mitarbeiter.
Nicht umsonst wurde das heimische Handelsunternehmen bereits zum
dritten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs
ausgezeichnet. Und die Richtung stimmt: Mit dem Beitritt zum Netzwerk
„Unternehmen für Familien“ und der Durchführung des „Audit
berufundfamilie“ geht Lidl Österreich jetzt einen Schritt weiter und
engagiert sich aktiv für ein noch familienbewussteres Arbeitsumfeld.
Bei Lidl Österreich stehen die Mitarbeiter im Mittelpunkt. Respekt
und Wertschätzung sind eine Selbstverständlichkeit im täglichen
Miteinander. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben rückt
für den verantwortungsvollen Arbeitgeber immer stärker in den Fokus:
„Wir wollen einfach, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen
und gerne bei uns arbeiten. Wir versuchen, so gut es geht auf
individuelle Bedürfnisse einzugehen, denn eine gute Balance zwischen
Beruf und Privatleben ist für die Mitarbeiter natürlich sehr wichtig.
Und hier wollen wir ganz klar Zeichen setzen!“, bekräftigt Christian
Putz, Leiter Personal bei Lidl Österreich.
Netzwerk „Unternehmen für Familien“
Lidl Österreich geht jetzt einen Schritt weiter und engagiert sich
aktiv mit der Durchführung des „Audit berufundfamilie“ sowie durch
den Beitritt zum Netzwerk „Unternehmen für Familien“. Das freut auch
Bundesministerin Sophie Karmasin, die sich direkt vor Ort in Salzburg
von den Ideen überzeugte: „Das Thema Vereinbarkeit von Familie und
Beruf ist für die kommenden Generationen enorm wichtig und steht
bereits an Platz zwei im Ranking der Kriterien eines guten
Arbeitgebers. Ich freue mich sehr, dass Lidl Österreich als
,Unternehmen für Familien`-Partner wertvolle Impulse für ein
familienfreundliches Österreich setzt“, so die Familienministerin.
Und weiter: „Familienfreundlichkeit muss nachhaltigen Platz in der
Unternehmenskultur finden. Demografischer Wandel, Veränderungen von
Geschlechterrollen hinsichtlich Betreuung und Job wie auch
Herausforderungen in einer globalisierten Weltwirtschaft stellen
wesentliche Faktoren für mehr Familienfreundlichkeit dar. Das
Zusammenspiel aus familienfreundlichen Betrieben und dem Ausbau der
Kinderbetreuungsmöglichkeiten ist ein entscheidendes Kriterium für
ein funktionierendes Miteinander von Familie und Beruf. Nur durch
eine gemeinsame Kraftanstrengung von Wirtschaft, Gesellschaft und
Politik, können wir das Ziel, Österreich zum familienfreundlichsten
Land Europas zu machen, erreichen“, so Karmasin.
Work-Life-Balance
Schon jetzt bietet Lidl Österreich Rahmenbedingungen, die den
einzelnen Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
erleichtern. Von einer Bildungskarenz über die Möglichkeit eines
Sabbaticals (Auszeit für bis zu drei Monate) bis hin zu Home Office
und Gleitzeitregelungen in der Zentrale. Nichtsdestotrotz ist das
erklärte Ziel ganz klar, weiter an diesen Themen zu arbeiten, um noch
besser zu werden. Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung,
bestätigt: „Unser Anspruch ist es, der beste Arbeitgeber in der
Lebensmittelbrache zu sein. Dazu gehört auch, dass wir uns um die
Vereinbarkeit von Beruf und Familie kümmern. Gerade im Handel sind
die Rahmenbedingungen dafür nicht einfach. Wir sind aber auf einem
guten Weg und wir werden weiter daran arbeiten, hier noch besser zu
werden.“
Lidl Österreich, mit Sitz in Salzburg, zählt mit über 200 Filialen
und knapp 4.500 MitarbeiterInnen zu den erfolgreichen
Lebensmittelhändlern Österreichs. Mit einer Auswahl an über 1.500
verschiedenen Artikeln, darunter zahlreiche österreichische Produkte
sowie Eigen- und Markenartikel, bietet Lidl Österreich ein
vielfältiges Sortiment zu günstigen Preisen. Dabei steht Qualität
stets an oberster Stelle. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht
das breite Angebotsspektrum an täglich frischer Ware.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IKW