• 25.07.2016, 09:02:47
  • /
  • OTS0016 OTW0016

Dürr-Schließung: Gewerkschaften fordern raschen Sozialplan

NÖ: Konzernentscheidung zur Gewinnmaximierung vernichtet 85 Arbeitsplätze

Utl.: NÖ: Konzernentscheidung zur Gewinnmaximierung vernichtet 85
Arbeitsplätze =

Wien (OTS) - Das niederösterreichische Produktionswerk des deutsche
Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr in Zistersdorf soll
geschlossen werden. 85 Beschäftigte verlieren den Arbeitsplatz, ein
Großteil der Produktion soll nach China verlagert werden. „Die
Gewinnmaximierung steht für den Konzern an erster Stelle. Das müssen
nun die Beschäftigten büßen“, sagen PRO-GE-Landessekretär Patrick
Slacik und GPA-djp-Regionalgeschäftsführer Peter Stattmann. Die
Gewerkschaften fordern rasche Verhandlungen über einen Sozialplan.

Die kolportierte Begründung des Konzerns, dass „das Werk über Jahre
defizitär gewesen“ sein soll, ist für die Gewerkschaften PRO-GE und
GPA-dip so nicht richtig. Es seien sogar in letzter Zeit Überstunden
gemacht worden. „Damit soll vom eigentlichen Grund - mehr Gewinn für
den Konzern durch Verlagerung nach China – abgelenkt werden“, betonen
die beiden Gewerkschafter und fordern einen umfassenden Sozialplan,
der den Beschäftigten in den dieser schwierigen Situation
entsprechend hilft: „Zumindest hier sollte der Konzern seine soziale
Verantwortung wahrnehmen.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel