• 19.07.2016, 12:58:48
  • /
  • OTS0094 OTW0094

SPÖ-Yilmaz: Öffnung des Dienstleistungsschecks für Asylwerber fördert Teilhabe

Integration funktioniert über Austausch, Sprachkurse, Qualifikationsmöglichkeiten und über Arbeit

Utl.: Integration funktioniert über Austausch, Sprachkurse,
Qualifikationsmöglichkeiten und über Arbeit =

Wien (OTS/SK) - SPÖ-Integrationssprecherin Nurten Yilmaz unterstützt
die Forderung von Sozialminister Alois Stöger nach einer Öffnung des
Dienstleistungsschecks für AsylwerberInnen nach drei Monaten im
Verfahren. „Diese Ausweitung des Schecks wäre eine weitere wichtige
Maßnahme, um ‚Integration von Anfang an‘ voranzutreiben. Integration
funktioniert über Austausch, Sprachkurse und
Qualifikationsmöglichkeiten – aber eben auch über Arbeit“, so Yilmaz.
Die Öffnung des Dienstleistungsschecks wäre laut Sozialministerium
arbeitsmarktneutral und umfasst Tätigkeiten in Privathaushalten bis
zur Geringfügigkeitsgrenze. Es werden keine bestehenden Arbeitsplätze
ersetzt oder gefährdet. ****

„Wenn AsylwerberInnen schon früh arbeiten und sich einbringen können,
fördert das den späteren Übergang in den regulären Arbeitsmarkt,
sobald sie einen positiven Bescheid bekommen haben. Das erleichtert
die Selbsterhaltungsfähigkeit, stärkt das Selbstbewusstsein sowie den
Austausch mit Mitmenschen in Österreich“, nennt Yilmaz die Vorteile
des Dienstleistungsschecks.

Beispiele für Tätigkeiten sind Reinigungsarbeiten, Beaufsichtigung
von Klein- und Schulkindern, das Besorgen von Einkäufen oder auch
einfache Gartenarbeiten.

„Sinnvolle Integrationspolitik findet konkrete, pragmatische Lösungen
im Interesse aller beteiligten Personen. Gute Projekte – wie die
Caritas-Nachbarschaftshilfe in Tirol und Vorarlberg – könnten über
den Dienstleistungsscheck fortgeführt werden. Das sollte auch im
Interesse des Koalitionspartners sein“, ergänzt Yilmaz.

Der Dienstleistungsscheck wurde als Instrument vor zehn Jahren
eingeführt, er kann in Trafiken oder der Post gekauft werden und für
kleinere Arbeiten z.B. in privaten Haushalten an Dienstleistende
ausgegeben werden. Inkludiert im Scheck ist ein Beitrag für die
Unfallversicherung. (Schluss) bj/kg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel