Mit fünf internationalen Partnern in Beta-Phase gestartet
Utl.: Mit fünf internationalen Partnern in Beta-Phase gestartet =
Wien (OTS) - Blue Minds Innovation Ltd., das von Eveline
Steinberger-Kern 2014 gegründete Startup in Tel Aviv, geht mit der
Beta-Version seiner innovativen Energiemanagement-Software auf den
Markt. Die Software analysiert Smart-Meter*-Daten und bereitet diese
auf verständliche Weise für Energieversorger und deren Kunden auf.
Heim- und Testmärkte sind Österreich und Israel. Fünf Partner –
darunter namhafte Energieversorger – aus Österreich, Israel und
Italien sind bereits an Bord und testen den Funktionsumfang der
Software in der Beta-Phase. Nach einer erfolgreichen
Seed-Finanzierungsrunde über 500.000 Euro wird derzeit der Kreis der
internationalen Entwicklungspartner weiter ausgeweitet.
Herzstück der Entwicklung ist die sog. Data Disaggregation – ein
innovativer Algorithmus, der es den Endkunden ermöglicht, künftig
ohne zusätzliche Hardware Energiefresser im Haushalt oder im Betrieb
zu identifizieren. So können ohne technisches Know-how oder fremde
Hilfe Energiesparmaßnahmen im Haushalt umgesetzt und somit Geld
gespart werden.
Die Version 1.0 der Software beinhaltet genaue Verbrauchsprognosen
für den Handel, Cluster- und Segmentierungsfunktionen sowie einen
Tarifgenerator. Außerdem bietet sie Funktionen, die es den
Energieversorgern erlauben, Einblicke in die Kundenbedürfnisse zu
erlangen. Somit können die Energieversorger ihre Kundenbeziehung
stärken und zielgerichtet neue Services und Produkte anbieten.
„Wir freuen uns darüber, dass die Beta-Version unserer
Energiemanagement-Software fertig ist. Wir haben Algorithmen und
innovative Serviceanwendungen entwickelt, die Blue Minds Innovation
zu einem optimalen Partner für jeden machen, der für die zukünftige
Energiewelt fit werden will," sagt Gründerin und Mitglied des
Managing Board, Eveline Steinberger-Kern. An Bord sind derzeit
bereits fünf Partner aus Israel, Österreich und Italien, die Blue
Minds Innovation bei der weiteren Softwareentwicklung in der
Beta-Phase begleiten, um die angebotenen Services so markt- und
kundenorientiert wie möglich zu gestalten.
„Im Juni starteten wir mit dem Ausbau unserer
Entwicklungspartnerschaften. Diese werden nicht nur auf zusätzliche
Energielieferanten und Netzbetreiber in den aktuellen Ländern
ausgeweitet – wir expandieren auch in weitere Länder und Regionen,
wie Großbritannien, Frankreich, Skandinavien und die Türkei,“
berichtet Florian Hirschbichler, frisch designierter Vice President
Sales.
Das Unternehmen beschäftigt heute 20 Entwickler in Kfar Saba, Israel.
Mit Amos Lasker und Moti Friedman sind zwei renommierte
Managerpartner aus der israelischen High-Tech-Industrie mit an Bord.
Israel ist zudem mit IEC (Israeli Electric Company, Israels
staatlicher Energieversorger) und dem Entwicklerteam Heim- und
Testmarkt Nummer eins, gefolgt von Österreich, dem Herkunftsland von
Eveline Steinberger-Kern. Erst im April hat Blue Minds Innovation
eine Seed-Finanzierungsrunde über 500.000 Euro erfolgreich in
Österreich abgeschlossen.
Die finale Markteinführung startet im Jänner 2017.
*Smart Meter sind digitale Stromzähler, mit Hilfe derer Zählerdaten
automatisch an den Netzbetreiber übermittelt werden. Die
Datenerfassung in kurzen Intervallen ermöglicht genauere
Informationen über den tatsächlichen Energieverbrauch von Endkunden.
Die EU sieht eine flächendeckende Installation von Smart Metern in
Haushalten und Betrieben bis 2020 vor.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BLM