- 27.06.2016, 13:09:59
- /
- OTS0135 OTW0135
KAV zu Nachtdienst-Gutstunden: Technische Probleme behoben, Ansprüche werden korrekt verrechnet
Wien (OTS) - „Dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) ist daran
gelegen, allen MitarbeiterInnen ihre Ansprüche korrekt abzugelten“,
heißt es zu Medienberichten und Presseaussendungen zum Thema
Nachtdienst-Gutstunden für ÄrztInnen. Aufgrund technischer Probleme
kam es zu Verzögerungen, die Probleme sind behoben, alle Ansprüche
sind nun korrekt im System erfasst, sie werden noch im Sommer zur
Verrechnung gelangen. „Wenn die Abgeordnete Korosec im KAV
nachgefragt hätte, anstatt ihre Kritik nur auf Zeitungsmeldungen zu
stützen, hätte sie aktuelle und korrekte Informationen bekommen.“
Den Vorwurf des „laxen Umgangs“ mit Abrechnungen weist der KAV
zurück. Das Gegenteil ist der Fall, der KAV will alle Zeiten korrekt
erfassen, damit niemandem Ansprüche verloren gehen. Dass der KAV
dabei gründlich vorgeht, zeigt ja gerade die Neuberechnung der
angefallenen Nachtdienst-Gutstunden.
Hintergrund: Pro tatsächlich geleistetem Nachtdienst bekommen
ÄrztInnen zwei Nachtdienst-Stunden gut geschrieben, das wurde mit
Einführung des neuen Dienstzeit- und Gehaltsmodells im Juli 2015
vereinbart. Diese zwei Stunden können/sollen sie innerhalb von sechs
Monaten in Freizeit 1:1 konsumieren. Wird das nicht gemacht, werden
nach sechs Monaten die immer noch nicht konsumierten Stunden 1:1
ausbezahlt. Um Letzteres – um nach sechs Monaten nicht verbrauchte
Gutstunden – ging es im vorliegenden Fall.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK