• 24.06.2016, 10:53:47
  • /
  • OTS0099 OTW0099

Bundeskanzler Kern zum "Brexit": Aus dieser Entwicklung lernen und klare Konsequenzen ziehen

Wien (OTS) -
"Das ist heute kein guter Tag für Großbritannien und Europa, aber es
ist auch kein guter Tag für unser Land. Europa wird durch den
EU-Austritt des Vereinigten Königreichs international an Bedeutung
verlieren und die Auswirkungen in der Wirtschaft werden noch geraume
Zeit zu spüren sein. Wir haben zur Kenntnis zu nehmen, wie die Briten
entschieden haben und müssen nun daraus die richtigen Konsequenzen
ziehen", sagte Bundeskanzler Christian Kern heute, Freitag, nach dem
Vorliegen des Ergebnisses des britischen Referendums über einen
EU-Austritt des Landes. "Jetzt geht es in erster Linie darum, die
nachteiligen Auswirkungen dieses Schritts so gering als möglich zu
halten", so Kern in der Pressekonferenz im Bundeskanzleramt.

Die Politik müsse auf die politische Stimmung frühzeitig reagieren
und sich mit der Frage beschäftigen "wie wir die europäische
Perspektive unseren Bürgerinnen und Bürgern erklären", so der Kanzler
weiter. "Wir müssen uns fragen, auf welche Art und Weise wir
gemeinsam in Europa Politik machen und ob diese so gestaltet ist,
dass sie von der Bevölkerung unterstützt wird. Wir benötigen einen
Reformprozess mit einer klaren Richtung." Europa müsse die "richtige
Agenda verfolgen", auf der Wirtschaftsfragen, Arbeitsplätze,
Jugendarbeitslosigkeit und faire Bedingungen auf den Arbeitsmärkten
ganz oben stehen müssten. "Es kann nicht sein, dass vom europäischen
Projekt nur Großkonzerne profitieren. Vielmehr geht es um die Frage
der Fairness, das heißt, wie wir Wohlstand gemeinsam erarbeiten und
gerecht verteilen. Das ist in den Mittelpunkt unserer Überlegungen zu
stellen", sagte Kern. Diese Diskussionen seien aber nicht nur in
Brüssel zu führen, sondern auch in den europäischen Hauptstädten.
"Denn wir haben jetzt erlebt, wie rasch man das Vertrauen der
Bevölkerung in die EU verlieren kann", so der Kanzler.

Auf Nachfrage zu den Auswirkungen des "Brexit" auf Österreich führte
Bundeskanzler Kern an, dass er vor allem für die Rolle Europas in der
Welt eine Schwächung erwarte. "Ich befürchte keinen Dominoeffekt, wir
werden in Österreich mit Sicherheit kein Referendum ansetzen. Es geht
jetzt vielmehr darum, wie wir es schaffen, dass das europäische
Projekt bei den Menschen ankommt. Unsere Aufgabe ist es, aus dieser
Entwicklung zu lernen und klare Konsequenzen zu ziehen", so der
Bundeskanzler abschließend.

Bilder zu dieser Veranstaltung sind über das Fotoservice des
Bundespressedienstes http://fotoservice.bundeskanzleramt.at
kostenfrei abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel