• 23.06.2016, 13:51:34
  • /
  • OTS0163 OTW0163

„KARUSSELL" – Raumkino. Ein Film von Gerda Leopold

Noch bis Sonntag, 26. Juni im Unteren Belvedere | Ehrenhof

Utl.: Noch bis Sonntag, 26. Juni im Unteren Belvedere | Ehrenhof =

Wien (OTS) - Mit ihrem innovativen Filmprojekt "Karussell" stellt die
Künstlerin und Filmemacherin Gerda Leopold eine äußerst spannende und
innovative Arbeit vor. In ihrem ersten Spielfilm experimentiert sie
mit dem Thema der Sichtweise und das in doppelter Hinsicht: Auf der
Meta-Ebene, indem sie mit fünf Kameras, die auf einem
Multikamera-Helm montiert sind, gleichzeitig filmt. Dadurch wird die
gleichzeitige Vervielfachung des Blickwinkels ermöglicht. Inhaltlich
und strukturell ist die Arbeit an Arthur Schnitzlers Reigen
angelehnt. Dabei geht es um die individuelle Sicht der Protagonisten
in Bezug auf die zentralen Lebensthemen wie Liebe, Zugehörigkeit und
Verantwortung. In einem eigens konzipierten Projektionsraum im
Ehrenhof des Unteren Belvedere wird dieses Filmprojekt zu einem
multidimensionalen Kinoerlebnis. Vom langsamen Reigen zum schnell
drehenden Karussell.

Kino um uns herum: Konzept & Inhalt von „Karussell“

In Gerda Leopolds Film tragen die in der jeweiligen Szene agierenden
Figuren abwechselnd einen sog. Multikamera-Helm, auf dem fünf Kameras
montiert sind, die vorne, links, rechts, oben und hinten zugleich
aufnehmen. Jede Szene wird so einmal aus der subjektiven Sicht der
einen Figur, dann aus der Sicht der anderen aufgenommen und dann
gegengeschnitten. Die mit dem Multikamera-Helm entstandenen fünf
Filme werden dabei synchron an die vier Wände plus Decke eines eigens
dafür konstruierten Vorführungsraumes (10m x 10m x 8m) projiziert.
Inhaltlich zeigt "Karussell" zehn Protagonisten und deren Sehnsüchte.
Jede Figur ist auf der Suche nach dem persönlichen Glück, wobei sich
ein Wechselbad aus Vertrauen und Misstrauen, aus Lügen und
Aufrichtigkeit, aus Ankommen und Weglaufen auftut.

„Karussell“ Screenings
Unteres Belvedere, Ehrenhof
Rennweg 6, 1030 Wien

Bis Sonntag, 26. Juni
Täglich, 16.00 - 17.30: Screening Englisch
Täglich, 19.00 - 20.30: Screening Deutsch

Eintritt frei

Über Gerda Leopold

1959 geboren in Wien
1979-85 studiert Malerei in Berlin; Ausstellungen in Europa und USA
1996-2000 Atelier in New York City
2000-2002 Roman, erste Gedanken über eigene Filme
Ab 2004 Kurzfilme
2012 Umzug nach Wien
2013 Gründung von Amiluxfilm
2014/15 Produktion von „Karussell"
www.gerdaleopold.com | www.amiluxfilm.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel