- 23.06.2016, 10:47:05
- /
- OTS0072 OTW0072
Nach Zielpunkt-Pleite: Grünes Licht für Sozialplan
Gewerkschaft vida: “Arbeitsplätze nicht billig verkauft!“
Utl.: Gewerkschaft vida: “Arbeitsplätze nicht billig verkauft!“ =
Wien (OTS) - Das Arbeits- und Sozialgericht hat heute grünes Licht
für einen Sozialplan für die Beschäftigten des
Pfeiffer-Logistikzentrums in Wien gegeben. Dem vorangegangen sind
intensive Verhandlungen der Gewerkschaft vida und der Pfeiffer
Gruppe. Mit der heutigen Entscheidung hat das lange Warten von 209
ehemaligen Zielpunkt-MitarbeiterInnen auf einen Sozialplan ein Ende.
Bis Ende Juli sollen alle Betroffenen ihren Anteil aus dem Sozialplan
überwiesen bekommen.++++
„Es ist ein guter Sozialplan“, zeigt sich Andreas Gollner,
Fachsekretär für den Bereich Dienstleistungen in der Gewerkschaft
vida, zufrieden. „Wir haben eine Einigung noch vor dem Sommer
geschafft und verhindert, dass sich die Verhandlungen auch noch bis
in den Herbst hineinziehen und die Betroffenen noch länger auf
finanzielle Unterstützung warten müssen!“, so der
vida-Gewerkschafter. Der Plan enthält viele soziale Komponenten, die
den Beschäftigten zugutekommen werden. So wurden unterhaltspflichtige
Kinder und Alleinerzieher besonders berücksichtigt. „Besondere
Berücksichtigung fanden auch langjährige sowie ältere
MitarbeiterInnen und Menschen mit Behinderung. Ebenso bringen
Karenzzeiten keinen Nachteil bei der Berechnung und keiner der
Beschäftigten bekommt weniger als 1000 Euro“, so Gollner und Erich
Schönleitner für die Pfeiffer Gruppe. Um eine rasche
Wiedereingliederung der betroffenen MitarbeiterInnen am Arbeitsmarkt
zu ermöglichen, hat die Pfeiffer Gruppe in ihrem Intranet eine
Jobplattform eingerichtet, die bis Jahresende aktiv ist.
Die Gewerkschaft vida und die BetriebsrätInnen haben erreicht, dass
die von der Pfeiffer-Geschäftsführung ursprünglich angebotene
Gesamtsumme für den Sozialplan von 1,8 Millionen Euro auf rund 2,1
Millionen Euro verbessert wird.
Die betroffenen MitarbeiterInnen werden am 27. Juni 2016 in der
ÖGB-Zentrale in Wien über das Verhandlungsergebnis im Rahmen einer
ArbeitnehmerInnenversammlung gemeinsam von Gewerkschaft und dem
Unternehmen informiert.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB