- 17.06.2016, 12:29:20
- /
- OTS0138 OTW0138
ÖAGG Dialogforum: ZUKUNFT DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN VERSORGUNG
Zweiter „Brennpunkt Psychotherapie“
Utl.: Zweiter „Brennpunkt Psychotherapie“ =
Wien (OTS) - WIEN / / PSYCHOTHERAPIE / / PATIENTENVERSORGUNG
Es steht außer Frage, dass die Psychotherapie den Menschen hilft, den
Weg in ein besseres Leben zu finden.
Diese bessere Zukunft wird aber oft durch eine nicht vorhandene
Therapieeinrichtung blockiert.
Die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit
psychotherapeutischen Einrichtungen ist leider enden wollend.
Wie alarmierend sind die jüngsten Zahlen aus den österreichischen
Untersuchungen, was die Versorgung der Bevölkerung betrifft?
Welche Zukunft hat die psychotherapeutische Versorgung in Österreich?
Wie sehr macht der gesundheitspolitische Sparstift auch einen Strich
durch die Rechnung eines Hilfesuchenden?
Welchen Vorteil haben die Gesellschaft, die Politik und der Einzelne,
wenn es einen einfacheren, flächendeckenden Zugang zu
psychotherapeutischen Einrichtungen gibt?
Der BRENNPUNKT PSYCHOTHERAPIE, das Dialogforum des ÖAGG
(Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und
Gruppendynamik) erörtert diese Fragen.
Über den ÖAGG
Der Österreichische Arbeitskreis für Gruppentherapie und
Gruppendynamik besteht seit dem Jahre 1959 und ist die größte
Vereinigung von Berater/-innen, Trainer/-innen und
Psychotherapeuten/-innen in Österreich, mit rund 1.600 Mitgliedern
und zahlreichen Aus- und Weiterbildungs-Einrichtungen. Der ÖAGG ist
die größte anerkannte psychotherapeutische Ausbildungsorganisation in
Österreich.
www.oeagg.at
Über die pta
Psychotherapie, psychologische Diagnostik und fachärztliche Betreuung
befinden sich unter einem Dach. Das professionelle Team erleichtert
es einem, sich zu öffnen, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam in eine
bessere Zukunft zu blicken. Günstige Verkehrsanbindung und
unkomplizierte Terminvereinbarung.
www.pt-ambulanz.at/
ZUKUNFT DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN VERSORGUNG
ÖAGG Dialogforum / Zweiter "Brennpunkt Psychotherapie"
Am Podium diskutieren:
- Mag. Alexander Grabenhofer-Eggerth, Experte der Gesundheit
Österreich GmbH (GÖG)
- Heinz Laubreuter, Leiter der Wiener Gesellschaft für
psychotherapeutische Versorgung
- Maga. Vanja Rusnov und die Projektleiterin der
Psychotherapeutischen Ambulanz
- Mag. Bernhard Wurzer, stv. GD des Hauptverbandes der
Sozialversicherungsträger
Diskussionsleitung: Maga. Maria-Anna Pleischl, ÖAGG
Generalsekretärin.
ANMELDUNG erbeten unter:
Tel.: 01/710 57 64 oder office@pt-ambulanz.at
Datum: 21.6.2016, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: pta - Psychotherapeutische Ambulanz Dachgeschoß
Marxergasse 25, 1030 Wien
Url: http://pt-ambulanz.at/presseOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OAG






