• 15.06.2016, 12:00:29
  • /
  • OTS0119 OTW0119

Industrie: Metaller-Einigung bei Arbeitszeit positiver Schritt

IV-GS Neumayer: Mehr an Flexibilität für Menschen und Unternehmen zu begrüßen – Weitere Maßnahmen für ein modernes Arbeitszeitrecht müssen auch im Arbeitszeitgesetz folgen

Utl.: IV-GS Neumayer: Mehr an Flexibilität für Menschen und
Unternehmen zu begrüßen – Weitere Maßnahmen für ein modernes
Arbeitszeitrecht müssen auch im Arbeitszeitgesetz folgen =

Wien (OTS) - „Mit der erfolgten Einigung auf kollektivvertraglicher
Ebene ist ein erster wichtiger Schritt gelungen, der Menschen wie
auch Unternehmen ein Mehr an Flexibilität bringt, was zu begrüßen
ist. Nicht gelöst wird damit leider das Grundproblem eines zu engen
gesetzlichen Arbeitszeitkorsetts“, hielt Mag. Christoph Neumayer,
Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), heute, Mittwoch,
angesichts des erfolgreich ausverhandelten und ab 1. Juli in Kraft
tretenden Zeitkontenmodels in der Maschinen- und Metallwarenindustrie
fest. Das dadurch in Zukunft ermöglichte Arbeitszeitmodell bringe
zwar ein Plus an Flexibilität sowohl für Unternehmen als auch für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, „es brauche aber gesetzliche
Änderungen um insgesamt auf betrieblicher Ebene flexibler entscheiden
zu können. Denn unmittelbar vor Ort können am besten passgenaue
Lösungen gemeinsam von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite erarbeitet
werden. Diese Möglichkeiten müssen weiter ausgebaut werden, denn
davon haben beide – Menschen und Unternehmen – einen Mehrwert,
betonte Neumayer.

Der nächste Schritt müsse nun die Anhebung der Tageshöchstarbeitszeit
sein, insbesondere die im Regierungsprogramm vorgesehene Anhebung bei
der Gleitzeit von zehn auf zwölf Stunden. „Auch dabei geht es nicht
darum, in Summe mehr zu arbeiten, sondern dann, wann es sinnvoll ist
– praxisgerecht für Unternehmen, flexibel für Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer“, so der IV-Generalsekretär.

Weitere Informationen: www.iv-net.at/medien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel