• 14.06.2016, 13:25:30
  • /
  • OTS0159 OTW0159

Grüne begrüßen überfällige Reform der Pflegeausbildung

Mückstein: Exakter Betreuungsschlüssel soll übermäßigem Einsatz der kostengünstigeren Kräfte vorbeugen

Utl.: Mückstein: Exakter Betreuungsschlüssel soll übermäßigem
Einsatz der kostengünstigeren Kräfte vorbeugen =

Wien (OTS) - Die internationale Anschlussfähigkeit der
österreichischen Pflegeausbildung hat sehr lange auf sich warten
lassen. Mit der Anhebung der Ausbildung auf Fachhochschul-Niveau, wie
es der vorliegende Gesetzesentwurf vorsieht, wird dies gelingen. „Es
ist zu hoffen, dass damit die Ausbildung zur Gesundheits- und
Krankenpflege für junge Menschen attraktiver wird. Denn es tun sich
neue berufliche Entwicklungsmöglichkeiten auf, sodass sich der Beruf
qualitativ hochstehend weiterentwickeln kann und die Verweildauer im
Beruf länger wird“, hofft Eva Mückstein, Gesundheitssprecherin der
Grünen.

Die Dreiteilung der Pflegeausbildung in den gehobenen Dienst für
Gesundheits- und Krankenpflege (Fachhochschule), die
Pflegefachassistenz (2 Jahre) und Pflegeassistenz (1 Jahr) ist der
Forderung der Länder nach einer kostengünstigen Neuaufstellung der
Pflegeausbildung geschuldet. „Es wird ganz genau darauf zu achten
sein, dass in der pflegerischen Praxis die am kürzesten ausgebildete
Pflegeassistenz nicht die Hauptarbeit in der Pflege übernimmt und
sich die Länder so auf Kosten der Beschäftigten und der PatientInnen
Geld sparen“, warnt Eva Mückstein. „Ich schlage für alle relevanten
Bereiche einen Betreuungsschlüssel vor, der festlegt, wie viele
Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen,
PflegefachassistentInnen und PflegeassistentInnen pro 100 Betten
eingesetzt werden müssen.“

Die lange Übergangsfrist bis 2024 ist nicht notwendig und eröffnet
einen zu langen Spielraum für unterschiedliche Ausbildungswege. „Bis
2020 sollte die Umstellung auf Fachhochschule möglich sein“, ist
Mückstein überzeugt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel