- 14.06.2016, 11:50:36
- /
- OTS0100 OTW0100
Wehsely: GuKG Novelle bringt wichtige Verbesserungen für MitarbeiterInnen in der Pflege
Wien hat von Anfang an rasche Umsetzung unterstützt
Utl.: Wien hat von Anfang an rasche Umsetzung unterstützt =
Wien (OTS) - "Wien hat sich von Beginn an für eine rasche Umsetzung
der GuKG Novelle und damit für eine Stärkung der beruflichen
Situation von MitarbeiterInnen in der Pflege eingesetzt ", begrüßt
Stadträtin Sonja Wehsely Dienstag nach dem Beschluss im Ministerrat
die Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG). Die
Novelle bringt eine Aufwertung des gehobene Dienstes durch die
Akademisierung und erweitere Kompetenzen, die Schaffung der
Pflegefachassistenz, die den gehobenen Dienst entlasten wird und
gemeinsam mit der Pflegeassistenz werden alle drei Berufsgruppen
durch die GuKG Novelle um die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
bereinigt.
Die Stadträtin verweist auf die besondere Rolle der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter in der Pflege, die wichtige PartnerInnen für das
Funktionieren des Gesamtsystems sind. "Zentral ist, dass mit der
Novelle die Tätigkeiten der MitarbeiterInnen neu geordnet und die
Kernkompetenzen gestärkt werden, bzw. dass das System durchlässiger
wird. Das bringt für die MitarbeiterInnen innerhalb des Systems mehr
Möglichkeiten und Chancen", so Wehsely.
Der Krankenanstaltenverbund als größter Ausbildner und Arbeitgeber in
diesem Bereich hat sich während des gesamten Prozesses aktiv
eingebracht: "Besonderer Dank gilt auch den Expertinnen und Experten
des Wiener Krankenanstaltenverbundes, die durch ihre inhaltliche
Unterstützung von Beginn an einen wesentlichen Beitrag zur Entstehung
der Gesetzesnovelle geleistet haben" hält die Stadträtin fest.
Die Stadt Wien bietet im Jahr 700 neue Ausbildungsplätze im Bereich
der Gesundheits- und Krankenpflege an und geht dabei auch neue Wege.
So organisiert Wien in Kooperation mit dem FH Campus Wien seit Herbst
2015 das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege an 2
ausgewählten Krankenpflegeschulen als Pilotprojekt. "Wien bereitet
sich rechtzeitig auf die immer älter werdende Bevölkerung vor. Durch
den Einstieg des Krankenanstaltenverbundes in den FH-Bereich erfolgt
ein richtungsweisender Impuls für die bundesweite Vereinheitlichung
der GuKG-Ausbildung in ganz Österreich und damit ein wichtiger
Schritt zur weiteren Professionalisierung des Pflegeberufes innerhalb
der Gesundheitsberufe", erklärt Wehsely abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK