Erneuter Angriff auf Demokratie und friedliches Zusammenleben
Utl.: Erneuter Angriff auf Demokratie und friedliches Zusammenleben =
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder verurteilt die
gewaltsame Störaktion an der Universität Klagenfurt aufs Schärfste:
„Die rechtsextremen gewaltsamen Übergriffe und Angriffe gegen
demokratische Einrichtungen und andere wichtige Institutionen in
Österreich durch die ‚Identitären‘ sind aufs Schärfste zu
verurteilen. Die Versuche, Österreich zu destabilisieren, zu
diskreditieren und den sozialen Zusammenhalt zu gefährden, werden
nicht gelingen. Unsere Antwort heißt die Verteidigung der Demokratie
und ein Bekenntnis zum sozialen Zusammenhalt“, so Schieder am Freitag
gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
In diesem Zusammenhang fordert der SPÖ-Klubobmann die FPÖ auf, sich
klar von den „Identitären“ abzugrenzen. „Die FPÖ muss beweisen, wie
ernst sie es mit Demokratie und Zusammenhalt in unserem Land meint
und rasch klare Worte gegen die rechtsextremen Übergriffe und eine
mögliche Verbindung zu FPÖ-Funktionären finden“, so Schieder, der zu
einem Zusammenrücken der demokratischen Kräfte in diesem Land sowie
zu einem klaren Bekenntnis aller Parteien zu Weltoffenheit,
Solidarität und Miteinander aufruft. „Den Versuchen dieser
rechtsextremen Chaoten, unser Land zu destabilisieren und die
Menschen zu verunsichern werden wir mit aller Entschiedenheit
entgegentreten“, bekräftigt Schieder.
Abschließend begrüßt der SPÖ-Klubobmann die zahlreichen friedlichen
Zusammenkünfte, Feste und Veranstaltungen morgen in Wien: „Morgen
wird es in ganz Wien antifaschistische Kundgebungen in verschiedenen
Formen geben. Das ist unsere Antwort auf die rechtsextremen und
demokratiefeindlichen Angriffe gegen unser Land und unsere
Gesellschaft“, so Schieder. (Schluss) sc/rm/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK