- 09.06.2016, 16:26:31
- /
- OTS0217 OTW0217
Haubner: Maschinen zahlen keine Steuern, die bezahlt der unternehmerische Mittelstand
Steuern und zusätzliche Belastungen schaden der Wettbewerbsfähigkeit
Utl.: Steuern und zusätzliche Belastungen schaden der
Wettbewerbsfähigkeit =
Wien (OTS) - „Wir müssen den Standort Österreich für die Zukunft
rüsten und nachhaltige Reformen einleiten. Österreich fällt immer
weiter im internationalen Vergleich zurück und deshalb müssen wir
endlich reagieren indem wir die Wirtschaft stärken, denn nur die
Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und sorgt für unseren Wohlstand.
Dazu brauchen wir eine strategische Standortpolitik für mehr Wachstum
und Beschäftigung. Neue Steuern und Belastungen sowie eine
Arbeitszeitverkürzung bewirken das Gegenteil und schaden der
Wettbewerbsfähigkeit“, so der Wirtschaftsbund-Generalsekretär Abg. z.
NR Peter Haubner auf die Forderungen von Bundeskanzler Christian Kern
im morgigen Trend nach Maschinen- und Vermögenssteuern sowie einer
Arbeitszeitverkürzung.
Ewiggestrige Steuermodelle und die überwuchernde Bürokratie seien
verheerend für das Wirtschaftswachstum und strikt abzulehnen. „Mit
solchen Konzepten, wie sie sich unser Bundeskanzler wünscht, machen
wir einen Rückschritt und würden den Mittelstand zusätzlich belasten.
Eines muss klar sein: Maschinen zahlen keine Steuern, die bezahlt der
unternehmerische Mittelstand und dieser darf nicht noch einen
weiteren Belastungsrucksack umgehängt bekommen“, schließt Haubner.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB