• 09.06.2016, 14:39:43
  • /
  • OTS0200 OTW0200

Handyverbot am Steuer – Verschärfung seit heute in Kraft

Internetnutzung während des Fahrens verboten – Telefonieren mit Freisprecheinrichtung weiterhin erlaubt

Utl.: Internetnutzung während des Fahrens verboten – Telefonieren
mit Freisprecheinrichtung weiterhin erlaubt =

Wien (OTS) - Die Ausweitung des Handyverbots am Steuer, mit der auch
das Internetsurfen sowie das Schreiben und das Lesen von SMS und
E-Mails während der Fahrt verboten werden, ist heute in Kraft
getreten. Mit der Neuregelung des Kraftfahrgesetzes (KFG) reagiert
das Verkehrsministerium auf die hohe Anzahl an Verkehrsunfällen durch
die Folgen von Unachtsamkeit und Ablenkung. Knapp ein Drittel aller
im Straßenverkehr getöteten Personen kam im vergangenen Jahr durch
diese Unfallursache ums Leben. „Ablenkung ist eine der
Hauptunfallursachen auf unseren Straßen. Mit dem strengeren
Handyverbot steuern wir diesem Trend entgegen“, erklärt
Verkehrsminister Jörg Leichtfried. ****

Das neue Handyverbot regelt genau, in welchen Fällen Mobiltelefone
beim Fahren verwendet werden dürfen: Weiterhin erlaubt ist das
Telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung. Zudem darf das Handy
auch als Navigationssystem verwendet werden, wenn es im Wageninnern
befestigt ist. Explizit verboten hingegen sind das Schreiben und das
Lesen von SMS, E-Mails oder Nachrichten auf Social-Media Kanälen
sowie das Internetsurfen.

Eine detaillierte Aufstellung, in welchen Fällen die Verwendung des
Handys erlaubt bzw. verboten ist, ist auf der Website des
Verkehrsministeriums einsehbar. Wer gegen die Bestimmungen der
Handybenutzung verstößt, wird mit einem Organmandat in Höhe von 50
Euro bestraft.

SERVICE:
Das FAQ zum Handyverbot finden Sie unter: www.bmvit.gv.at/verkehr

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel