Rasche Aufklärung gefordert - Präventionsarbeit im Bereich Extremismus muss massiv verstärkt werden
Utl.: Rasche Aufklärung gefordert - Präventionsarbeit im Bereich
Extremismus muss massiv verstärkt werden =
Linz (OTS) - „Vieles deutet derzeit auf einen Brandanschlag in der
neu errichteten Flüchtlingsunterkunft in Altenfelden hin. Das ist
schockierend und erschütternd. Nicht auszudenken, wenn bereits
Menschen in dem Gebäude gewesen wären. Es ist ganz klar, dass die
Hintergründe schnellstens geklärt werden müssen und bei tatsächlicher
Brandstiftung eine strenge Bestrafung erfolgen muss“. Bestürzt zeigt
sich die Landessprecherin der Grünen OÖ LAbg. Maria Buchmayr vom
mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in
Altenfelden.
Sollte sich bewahrheiten, dass es sich bei diesem Brand um einen
Anschlag gehandelt hat, ist das für Buchmayr auch Folge einer immer
radikaleren und gewalttätigeren Sprache gerade in den sozialen
Netzwerken. „Es ist unübersehbar, dass die Hetze im Internet immer
stärker zunimmt. Gewalt in der Sprache kann schnell in reale Gewalt
umschlagen. Es ist ein gegenseitiges Aufputschen, das schließlich in
solche Attacken münden kann. Das ist eine mehr als gefährliche
Entwicklung“, warnt Buchmayr.
Der aktuelle Verfassungsschutzbericht 2015 der Sicherheitsbehörden,
ebenso wie der erst gestern von den Grünen präsentierte
Rechtsextremismusbericht, muss bei Behörden aber auch der Bevölkerung
zu erhöhter Wachsamkeit führen. Denn beide Berichte zeigen eine mehr
als deutliche Zunahme fremdenfeindlicher bzw. rechtsextremer
Straftaten. „Das ist ein klarer Auftrag an die Politik, die
Präventionsarbeit im Bereich Extremismus massiv zu verstärken. Wir
dürfen nicht zulassen, dass nun auch bei uns die Asylheime brennen.
Es müssen nun alle Alarmglocken schrillen“, betont Buchmayr.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRO